Tipps und Anregungen für die Zeit ohne Betreuung
Frankfurt a.M., März 2020 - Im Zuge der Corona-Pandemie haben in ganz Deutschland auch Kitas und Horte geschlossen. Das stellt Eltern vor große Herausforderungen, die jetzt die Betreuung ihrer Kinder mit vielen anderen Aufgaben zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Der Deutsche Bildungsserver will sie mit einem nun verfügbaren neuen Dossier unterstützen. Darin finden sich Tipps und wichtige Informationen.
Zum einen verlinkt das Dossier auf zahlreiche allgemeine Hinweise für Eltern in dieser Zeit – zum Beispiel zu der Frage, wie man am besten den Tagesablauf zu Hause strukturiert. Zu diesem Teil des Dossiers gehören mehrere Interviews – etwa mit der Leiterin eines Kinderhauses oder mit einer Kinderpsychiaterin – aber auch Tipps des Deutschen Lehrerverbandes.
Zugleich versammelt die Übersicht mehrere Link-Sammlungen zu Ideen und Hilfen für Aktivitäten mit Kindern. Darunter finden sich Lese- und Vorleseempfehlungen, Praxishilfen für das Basteln und das kreative Gestalten oder auch vielfältige Anregungen, wie man mit Kindern das Internet entdecken kann.
Einen weiteren zentralen Teil des Dossiers nehmen wichtige Informationen von Bund und Ländern ein. Hierunter fallen grundsätzliche Übersichten zu staatlichen Hilfen und Serviceangeboten.
Außerdem verlinkt die Informationssammlung auf die Angaben sämtlicher Bundesländer zur Notfallbetreuung. Dort erfahren Eltern mehr darüber, welche Berufsgruppen diese Angebote wahrnehmen können und über welche Hotlines und Web-Angebote man sich näher informieren kann.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!