Themen

Führungswechsel

Moodle ernennt Scott Anderberg zum neuen CEO

Scott AnderbergBerlin, Dezember 2023 - Moodle hat jetzt die Ernennung von Scott Anderberg zum neuen Vorstandsvorsitzenden bekanntgegeben, die nach einem umfassenden, weltweiten Suchprozess erfolgte. Scott Anderberg wird den Moodle-Gründer Martin Dougiamas ablösen, der nach 24 Jahren als CEO im Juli 2023 seine Absicht erklärte, in die Forschungsabteilung zu wechseln, um sich auf den Einsatz von transformativen Technologien in der Bildung zu konzentrieren. 

» MEHR

Lern-Arbeitstool

ondojo – die App zur persönlichen Entwicklung

Starnberg, Dezember 2023 – ondojo ist eine App, die HR-Abteilungen in der digitalen Transformation unterstützt. Das Lern-Arbeitstool ermöglicht es Unternehmen, alle Mitarbeiter:innen individuell zu fördern, indem on-the-job Kompetenzen aus- und aufgebaut werden. Die App befähigt Mitarbeitende Verantwortung für die persönliche Weiterentwicklung zu übernehmen.

» MEHR

Netzwerk

Digitales Lernen besser in die Blue-Collar-Arbeitswelt integrieren

Nadine PohleEindhoven/Frankfurt a.M., November 2023 - Erst der Schreibtisch, dann die Produktionshalle – diese Reihenfolge galt lange Zeit bei Weiterbildungen und beim eLearning in Unternehmen des produzierenden Gewerbes, insbesondere für die sogenannten Soft Skills. Mit einem neuen bundesweiten Netzwerk nimmt sich GoodHabitz der Thematik an und entwickelt Lösungen, wie die gelungene persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden in der Produktion und auch im Schichtdienst Wirklichkeit werden kann.

» MEHR

Kollege ChatGPT schreibt

Ist Microlearning anderen Lernformen überlegen?

Berlin, November 2023 - Zu jedem seiner Special-Themen wird CHECK.point eLearning künftig einen Beitrag von ChatGPT 3.5 erstellen lassen. Unsere Leser:innen können somit vergleichen, aus welchen Beiträgen sie den für sie höchsten Informationswert und Nutzen ziehen können. Diese Reihe ist bis zum Jahresende als Experiment geplant. Jeder entsprechende Beitrag wird deutlich kenntlich gemacht und faktentechnisch überprüft.

» MEHR

Zukunftstechnologien

delina 2024 - Bewerbungen jetzt möglich

Karlsruhe/Berlin, Oktober 2023 - Zum nächsten Messetermin der LEARNTEC vom 04. bis 06. Juni 2024 heißt es wieder: Neue kreative Köpfe in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" auszuzeichnen. Für den "delina 2024" werden Projekte gesucht, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag verbindet.

» MEHR

Lebenslanges Lernen

Infotag zum offenen Bildungsprogramm der Universität Hamburg

Hamburg, August 2023 - Das Zentrum für Weiterbildung informiert am 07. September 2023 über das "Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg". Das Kontaktstudium richtet sich an Bildungsinteressierte jeden Alters. Auf dem Infotag werden Info-Vorträge und telefonische Beratungsgespräche angeboten.

» MEHR

"Learning as a Leader"

Lernplattform Masterplan.com launcht Onlinekurs mit Oliver Kahn

Berlin, August 2023 - Die digitale Lernplattform Masterplan.com hat einen Video-Onlinekurs mit Oliver Kahn, Torwart-Ikone und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Bayern München, zum Thema "Learning as a Leader" veröffentlicht, um Personalverantwortlichen die Relevanz und Kompetenzen des lebenslangen Lernens in Führungspositionen zu vermitteln. Kahn erklärt die Kursinhalte als Sprecher und verknüpft die Inhalte mit seiner eigenen Erfahrung. Die wichtigsten Kernaussagen des Kurses basieren auf Erkenntnissen der Management- und Organisationsforschung.

» MEHR

BWA-Forderung

Bildungsinfrastrukturen für lebenslanges Lernen schaffen

Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA)Bonn, Juli 2023 – "Viele Unternehmen kennen die Potenziale ihrer Belegschaft kaum und können sie deshalb auch nicht für sich nutzen", hat Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), bei zahlreichen Projekten festgestellt. Die Wirtschaft verschenke damit ungewollt ein "enormes Maß an Produktivität". Er verweist auf eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeits­markt- und Berufsforschung (IAB), der zufolge durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen rund sechs Millionen Beschäftigte in Deutschland in die Lage versetzt werden könnten, einen höher qualifizierten Arbeitsplatz auszufüllen und damit den Fachkräftemangel in ihren Betrieben zu mildern. 

» MEHR

Übernahme

Archipel Academy erwirbt die Lernplattform quofox

Zaltbommel (NL) / Berlin, Juli 2023 - Archipel Academy bv., einer der am schnellsten wachsenden EdTech-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden und führend in den Bereichen Learning & Development, hat die Übernahme der quofox GmbH bekanntgegeben. Diese Übernahme ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung der ehrgeizigen Ziele von Archipel Academy und festigt ihre  Position als einer der dynamischsten Akteure im EdTech-Sektor.

» MEHR

Learning-Tube

Wie Festo selbstgesteuertes Lernen im Unternehmen fördert

Esslingen, November 2023 - Ob Produktwissen, Verhandlungskompetenz oder neue Fertigungsprozesse: Die Weiterbildungswelt in vielen Industrieunternehmen ist umfangreich und vielfältig. Der Innovationsführer für Automatisierungslösungen Festo organisiert die innerbetriebliche Weiterbildung seit Jahren mit einem Lernmanagementsystem. Vor einiger Zeit wurde die interne Lernstrategie überarbeitet mit dem Ziel, Lernen und Arbeiten stärker zu verschmelzen.

» MEHR