Themen

Weiterbildungsplattform

Embedded Academy von Eclipseina kooperiert jetzt mit Haufe Semigator

Nittendorf, Juni 23 - Für die Weiterbildung wünschen sich HR-Verantwortliche eine leistungsfähige Plattform mit breitem Portfolio. Entwicklungsleiter hingegen halten Ausschau halten nach aktuellen und qualitativ hochwertigen Trainingseinheiten, um neue Mitarbeiter schneller in aktuell laufende Entwicklungsprojekte integrieren zu können. Über die integrierte Weiterbildungsplattform Haufe Semigator sind alle Lerneinheiten von Eclipseina abrufbar und erfüllen damit beide Ansprüche.

» MEHR

Neuer Brand

COGNOS Bildungsgruppe stellt sich neu auf

Hamburg, Juni 2023 - Während des Festakts zum 175-jährigen Jubiläum "Bildung im Namen Fresenius" in Wiesbaden hat die traditionsreiche Cognos Bildungsgruppe verkündet, dass sie sich am Markt neu aufstellt: Unter der neuen Dachmarke "Carl Remigius Fresenius Education Group" setzt das Unternehmen künftig seine Erfolgsgeschichte fort. Ziel ist es, die begehrteste Bildungsgruppe in Deutschland zu werden.

» MEHR

getAbstract

Die Lernerfahrungsplattform des Gehirns

Dr. Hendrik Dietrich, getAbstractLuzern, November 2023 - (Dr. Hendrik Dietrich, Neurowissenschaftler und Lernexperte bei getAbstract) Das Gehirn besitzt eine eingebaute Lernerfahrungsplattform (LXP), die beim lebenslangen Lernen unterstützt. "LXP" bezeichnet normalerweise eine IT-Infrastruktur, die Mitarbeitenden eines Unternehmens kuratierte Lernerfahrungen bietet. Auch das Gehirn kuratiert. Es verarbeitet nur Relevantes und verwirft die meisten Eindrücke sofort wieder. Für Personalverantwortliche ist es deshalb wichtig zu verstehen, wie nachhaltig gelernt wird. So können sie die interne Lernkultur optimieren, damit die Mitarbeitenden vermittelte Inhalte auch anwenden können.

» MEHR

Hoher Wissensbedarf

heise Academy: Lebenslanges Lernen in der IT

Hannover, Mai 2023 – Von Containerisierung über aktuelle Sicherheitsthemen bis hin zur Microsoft-Server-Administration: Im heise Academy Campus steht der Wissensbedarf von IT-Professionals im Mittelpunkt. Auf der relaunchten Website heise-academy.de gibt es digitale Kurse, praxisnahe Live-Events und spezifische Schulungen – fachlich fundiert und didaktisch hochwertig.

» MEHR

Vielseitige Einflussfaktoren

Wie Unternehmen eine moderne Lernkultur entwickeln

Leipzig, März 2023 - Das Umfeld, in dem gelernt wird, trägt immens zum Lernerfolg bei. Doch wie ist es in einem dynamischen Umfeld abseits von Schulen und Universitäten möglich, eine produktive Lernkultur zu schaffen? Und welche Rolle spielt dabei die Kommunikation?

» MEHR

Studie

TÜV Rheinland: Rekordhoch bei externen Weiterbildungen

Köln, März 2023 - TÜV Rheinland verzeichnet ein Allzeithoch bei externen Weiterbildungsbuchungen. So sind diese in den vergangenen Jahren – insbesondere im Vergleich zur vor Corona-Zeit – deutlich gestiegen. Die TÜV Rheinland Akademie ist einer der größten Anbieter für Aus- und Weiterbildung in Deutschland – mit insgesamt mehr als 50.000 Fortbildungen, Kursen und Seminaren aller Fachrichtungen. 

» MEHR

Wissensvermittlung

ELearning als Schlüssel für lebenslanges Lernen

Ulm, Novemver 2022 - Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Garant für wirtschaftlichen Erfolg in jedem Unternehmen. Mit Abschluss der Berufsausbildung endet in vielen Betrieben der Lernprozess. Aufgrund der Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung im Zeitalter Industrie 4.0 ist lebenslanges Lernen jedoch unverzichtbar geworden. Das Gleiche gilt, wenn Mitarbeitende neu in das Unternehmen einsteigen. Hier muss in kurzer Zeit fachliches Know-how aufgebaut werden, damit die neuen Kolleginnen und Kollegen den Herausforderungen im Betrieb gerecht werden.

» MEHR

Lebenslanges Lernen

Wie nötig digitale Lernangebote für Unternehmen sind

Frankfurt a.M., September 2022 - Unternehmensstrukturen und -landschaften werden zunehmend komplexer. Längst sind die meisten Berufe zumindest teilweise digitalisiert. Die digitale Transformation hat neu definiert, wie, wo und wann wir arbeiten. Das bleibt nicht ohne Folgen: Mehr denn je müssen sich Mitarbeitende mit transformieren, wollen sie auch zukünftig leistungsstark bleiben. Das geht über das reine Fachwissen hinaus. Zunehmend werden andere Fähigkeiten notwendig: Die sogenannten Soft Skills.

» MEHR

Lebenslanges Lernen

111 OPEN vhb-Kurse der bayerischen Hochschulen kostenfrei

Bamberg, September 2022 - 111 Kurse, fast 80.000 registrierte Bildungsinteressierte, 150 Herkunftsländer: Das kostenfreie offene Online-Kursprogramm OPEN vhb der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) befindet sich seit seinem Start vor drei Jahren auf Erfolgskurs. Im Durchschnitt hat jeder Nutzende zwei Kurse belegt, um sich beruflich oder persönlich weiterzuentwickeln. Rund 25 Prozent der Nutzenden haben ihre Kurse vollständig bearbeitet – ein hervorragender Wert für offene Online-Kurse verglichen mit der Abschlussquote von drei bis sechs Prozent, die man von MOOCs kennt.

» MEHR

Digitales Lernen

Studie Lernen 2040: Frauenhofer-Institut befragt ExpertInnen

Bremen, August 2022 - Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) aus Wachtberg bei Bonn entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel, existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen. WissenschaftlerInnen der Abteilung "Mensch-Maschine-Systeme" (MMS) haben mit der Studie "Lernen im Jahr 2040" aktuell ein Szenario für das zukünftige Lernen entworfen. Im Mittelpunkt stehen vor allem die zentralen Fragen nach dem wo, wann, wie, womit und was wir lernen werden.

» MEHR