Themen
Lebenslanges Lernen
Kompetenzen sichtbar machen mit dem Fernstudien-DQR
Berlin, Februar 2021 - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter präsentiert mit dem Fernstudien-DQR einen Qualifikationsrahmen für staatlich zugelassenen Fernunterricht in Deutschland. Der Fernstudien-DQR ist eine nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), der als Übersetzungsinstrument verabschiedet wurde, um Transparenz und Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu ermöglichen.
» MEHRWer hat das zukunftsfähigste Bildungsprojekt 2021?
Karlsruhe, Februar 2021 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2021 wieder auf der LEARNTEC (22. bis 24. Juni) ̶ Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung ̶ in den vier Kategorien "frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" und "Gesellschaft und lebenslanges Lernen", und verliehen. Die nominierten Projekte reichen von berufsorientierenden MINT-Angeboten über die Vermittlung interkultureller Kompetenzen bis hin zu virtuellen Team-Trainingssimulatoren und Augmented-Reality-Apps.
Fünf Lernbereiche, die eLearning und L&D in Zukunft prägen
München, Dezember 2020 - (von Simon Hauzenberger, Pink University) Die Digitalisierung gibt den Menschen ihre Menschlichkeit zurück. Wie das? Im Zuge der Digitalisierung haben Computer gelernt, sich genügend Wissen oder Daten anzueignen, um sowohl einfache als auch komplexe und wissensbasierte Aufgaben ausführen zu können. Dies ist an sich kein aufregender neuer Trend. Doch entsprechend dem Bedürfnis der Menschen, sich im Berufs- und Privatleben von Maschinen abzugrenzen und mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten, geht der Trend im Corporate Learning in Richtung Future Skills.
quofox erzielt 2. Platz der Technology Fast 50
Berlin, Dezember 2020 – quofox, die Plattform für digitales, lebenslanges Lernen, wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2020 ausgezeichnet und erzielt den 2. Platz. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre. quofox konnte ein Wachstum von 5.998,79 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie maßgeblich bei.
Lebenslanges Lernen mit Curriculum 4.0
Stuttgart, November 2020 - Wer fit sein will für Industrie 4.0, braucht einen Plan. Das Curriculum 4.0 vereint unterschiedlichste Lernpfade, die Festo Didactic für Ausbildungsberufe im industriellen Kontext, wie beispielsweise den Mechatroniker, entwickelt hat. Mit dem Curriculum 4.0 schaffen es Auszubildende und Berufstätige, an den rasanten Entwicklungen der Industrie 4.0 dranzubleiben und diese spannenden Zeiten mitzuprägen – und zwar lebenslang.
Sofort einsatzbereite eLearnings für KMU
München, November 2020 - (von Simon Hauzenberger, Pink University) Mit dem Fortschritt der Digitalisierung und Corona ist eLearning endgültig in fast allen Unternehmen angekommen. Digitale Lernmedien bieten auch für kleine und mittlere Unternehmen viele Vorteile. Große, unternehmenseigene Lernmanagement-Systeme sind jedoch für KMU nur von geringem Nutzen. Sie benötigen in der Regel spezifische Themen und haben oft ein begrenztes Weiterbildungsbudget.
Lernplattform für eLearning im Maschinenbau
Solingen, August 2020 - Fachwissen bedarfsgerecht erweitern – eLearning hat als gut durchdachtes Konzept das Potenzial, die betriebliche Bildung zunehmend an die individuellen Bedürfnisse von Lernenden anzupassen. Damit verbunden sind ein optimierter Lernprozess und effiziente Wissensvermittlung. Dieses Ziel hat sich auch item gesetzt und bietet in seiner item Academy webbasierte Trainings und Montageanleitungen für Kunden und Partner an.
» MEHR"Digitalisierung ist eine Daueraufgabe"
Stuttgart, Februar 2020 - Lehrkräftemangel, schwankende Schülerleistungen und die Umsetzung der Digitalisierung – Schulen stehen deutschlandweit vor Herausforderungen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann berichtet, wie sich Baden-Württemberg bildungspolitisch aufstellt.
GoTo – für Digital Learning in einer neuen Welt
Karlsruhe/München, Januar 2020 - Knowledge-Society, dezentrale Strukturen, Digitalisierung und Internationalisierung verändern nicht nur unsere Arbeit und unsere Kommunikationskultur, sondern auch die Art, wie wir lernen, diskutieren und uns weiterbilden. Phänomene wie Digital Learning und Lifelong Learning sind nur zwei von vielen Indikatoren für die rasante Evolution, in der wir uns heute neues Wissen, frische Informationen, Tools oder Techniken aneignen. Und hier kommt GoTo ins Spiel.
» MEHRCornelsen übernimmt inside Unternehmensgruppe
Aachen/Berlin, November 2019 - Cornelsen erwirbt die inside Unternehmensgruppe und wächst damit um einen Spezialisten für Lernangebote im beruflichen Kontext. Mit der Investition in die berufliche Qualifizierung will Cornelsen erste Anlaufstelle für Unternehmen sein, um Fachkräfte auf die digitalisierte Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten. Vor einem Jahr hatte Cornelsen bereits eCademy übernommen, um digitale Lösungen die Ausbildung in Betrieben zur Verfügung zu stellen. Jetzt führt Cornelsen den Kurs konsequent fort und nutzt Erfahrungen aus Schule und Erwachsenenbildung, um Arbeitskräfte im lebenslangen Lernen am Arbeitsplatz zu begleiten.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!