Themen
Nachhaltigkeit
Frühjahrsputz für eLearning und IT
Karlsruhe, April 2025 - Frühlingsanfang, diesen äußerlichen und inneren Schwung kann man gut auf die internen IT-Tools und eLearning Systeme übertragen. Damit im Unternehmen mehr Struktur herrscht, macht es Sinn sich an die klassischen Checklisten zu halten oder die Erfolgskriterien bei der Teilnahme an digitalen Lernformaten zu definieren. Die Learning & Development Experts von time4you halten zu diesen Themen Webinare ab. Verschiedene Whitepaper geben ebenfalls einen guten Überblick.
» MEHRWarum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie?
Potsdam, März 2025 - Am 4. März startet auf openHPI, der Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts, die neue Onlinekurs-Reihe "Sustainability in the Digital Age"- eine Kooperation zwischen Kolleg:innen von SAP, der Stanford University und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI).
» MEHRDEKRA: Trainings für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Stuttgart, Februar 2025 - Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Berichtspflichten effektiv und zielgerichtet in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA bietet ein komplettes Portfolio an Schulungen und Workshops, um Mitarbeiter fit für die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen – Stichworte ESG, CSRD, CSDDD & Co. – zu machen.
» MEHRZusammenarbeit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen
Diest (Belgien), Februar 2025 - i3-Technologies und CTOUCH kündigen die Einführung von i3CONNECT an. Die Marke soll einen neuen Standard für nachhaltige, zukunftssichere Lösungen setzen, die darauf ausgelegt sind, Zusammenarbeit und Kreativität in jeder Umgebung zu fördern, in der Menschen zusammenkommen, um zu lernen und zu kollaborieren.
» MEHR2025 im Zeichen von Fristen und Gesetzesvorgaben
Karlsruhe, Januar 2025 - Nicht, dass es immer um gute Vorsätze geht, wenn wir unsere Planungen im Bereich digitale Weiterbildung und den Einsatz Digitaler Tools im Unternehmen überprüfen. Auch vorgegebene Termine im Jahreslauf sowie Gesetzesänderungen stellen Organisationen und Personalabteilung vor immer neue Herausforderungen und Anpassung der Strategien und Prozesse. Die wichtigsten Termine hat die time4you als Experte für digitale Weiter- und Fortbildung und als eLearning und KI-Pionier seit jeher im Blick.
» MEHRKIT: "Karlsruhe School of Education" gegründet
Karlsruhe, Dezember 2024 - Mit der Gründung der "Karlsruhe School of Education (KSE)" intensivieren das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. In der gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung wollen sie neue Ideen und Impulse für die Lehrkräftebildung entwickeln und die Zusammenarbeit in Studium und Lehre, Forschung und Nachwuchsförderung sowie Transfer ausbauen.
» MEHRZentrale Konzepte der Nachhaltigkeit auf LX4C
Berlin, Oktober 2024 - Der Klimawandel fordert Unternehmen zur Neuausrichtung ihrer Prioritäten auf. Vor diesem Hintergrund erweitert die Lernplattform LX4C ihr Bildungsangebot und stellt ein neues eLearning zum Thema Nachhaltigkeit bis November 2024 kostenfrei zur Verfügung.
» MEHR"IU-Beyond: The Dialogue" zum Thema nachhaltige Transformation
Erfurt, September 2024 - In einer Welt, die vor großen ökologischen Herausforderungen steht, spielen moderne Technologien eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Transformation. Doch wie genau können KI und Datenanalyse die Ressourcennutzung optimieren und nachhaltige Geschäftsmodelle fördern? Im Rahmen der virtuellen Eventreihe "IU Beyond: The Dialogue" dreht sich am 10. September 2024 um 11 Uhr alles um das Thema: Technology meets Sustainability.
» MEHREcoVadis-Silbermedaille für Nachhaltigkeitsleistungen
Köln, September 2024 - Detecon wurde von EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet und zählt damit zu den oberen 15 % der Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten von der Sustainability-Rating-Plattform bewertet wurden. Diese Anerkennung unterstreicht die gestiegenen Bemühungen und Leistungen der Management- und Technologieberatung in ihrem Nachhaltigkeitsengagement. Auch die Tochtergesellschaften Detecon Schweiz AG und Detecon Consulting Austria GmbH konnten ihre Ergebnisse verbessern und erhielten jeweils die Silber- bzw. Bronzemedaille.
» MEHRFörderung einer kontinuierlichen Lernkultur im Dreiklang
Stuttgart, Dezember 2024 - In der dynamischen Arbeitswelt von heute stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung, Lernstrategien zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. In diesem Zusammenhang sehen sich Unternehmen oft mit begrenzten Ressourcen, Schwierigkeiten bei der Integration von Lernangeboten in den Arbeitsalltag und Problemen bei der Messung des Lernerfolgs konfrontiert. Der Dreiklang im Wissensaufbau – bestehend aus Live-(Online-)Training, Web Based Training (WBT) und Performance Support durch Learning Nuggets – bietet eine durchdachte Lösung für diese Herausforderungen. Durch die Kombination dieser drei Komponenten können Unternehmen Lernstrategien und -konzepte schaffen, die flexibel, integrativ und anpassungsfähig sind.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.