Themen

Kooperationsprojekt

Neuentwicklung mit KI: Zyklusbasierter Sprachlern-Coach

Osnabrück, März 2025 - Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt "LernZyklus". Dabei soll eine App entwickelt und erprobt werden, bei der mit Hilfe von KI personalisierte Sprachlernpläne erstellt werden, die sich am hormonellen Zyklus orientieren und so die Lerneffizienz steigern. Das Projekt wird im Rahmen der Initiative "Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen" gefördert.

» MEHR

Blended Learning

B2B-Angebot von Babbel: Digitales Sprachenlernen für Teams

Berlin, April 2023 - Ein effektives und motivierendes Sprachlernerlebnis bietet die Blended Learning-Lösung, die individuelles Lernen in der Babbel-App und interaktiven Videounterricht mit zertifizierten Lehrkräften kombiniert. Vorgestellt von Babble für Unternehmen auf der LEARNTEC in Halle 2 an Stand K40.

» MEHR

Webinare

Sommerprogramm: Digitales (Sprachen-)Lernen im Unternehmen

Berlin, Juni 2022 - LinguaTV bietet diesen Sommer kostenlose Webinare rund um das "digitale Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zu den Themen Micro Learning und Lernmotivation beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.

» MEHR

"ChatterConf"

Chatterbug veranstaltet virtuelle Sprachlern-Konferenz

Berlin, April 2020 - Virtuelles Lernen erfährt in der Corona-Krise ein Allzeithoch.  Besonders nachgefragt sind dabei Sprachkurse. Das Sprachlernsystem Chatterbug bietet daher allen Sprachbegeisterten am 23. April eine Gelegenheit, das passende Angebote für sich zu finden, sich mit Sprach-Experten auszutauschen und zu erfahren, wie effektives Lernen nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft funktioniert. 

» MEHR

Sprachunterricht

Fünf Erfolgsfaktoren im Blended Learning

Die LinguaTV-MethodeBerlin, April 2020 - Lernende holen - nachweisbar - mehr aus ihrem Fremdsprachentraining, indem sie die Vorteile der Digitalisierung nutzen und auf eine Verzahnung zwischen digitalen und analogen Lernwelten setzen. Die Vorteile von Blended Learning fasst ein Video-Tutorial sehr gut zusammen.

» MEHR

#StayHomeKeepLearning

Lingoda unterstützt Offline-Schulen weltweit

Berlin, April 2020 - Lingoda, eine europäische Online-Sprachschule, unterstützt Offline-Sprachlerninstitutionen weltweit bei der aktuellen Umstellung auf Fernlehre aufgrund der COVID-19-Pandemie. Als Teil der Initiative #StayHomeKeepLearning bietet Lingoda kostenlosen Zugang zu sämtlichen Sprachlernmaterialien, volle Unterstützung bei der Einrichtung von Online-Unterricht sowie Expertenkurse und Anleitungen zur erfolgreichen Durchführung von Online-Unterricht an.

» MEHR

Sprachenservice

Sprachen lernen mit Blended Learning

Saarbrücken, August 2017 - Beim morgendlichen Warten auf die U-Bahn, während der Bahnfahrt zur Familie oder auf dem Sofa in der Werbepause: In derartigen Situationen greifen wir heutzutage fast automatisch zu Tablet oder Mobiltelefon. Es sind aber nicht mehr nur noch unterhaltsame Spiele wie Candy Crush oder soziale Netzwerke wie Facebook, die unsere Aufmerksamkeit erhalten. Mobile Sprachtrainings werden zusehends beliebter. 

» MEHR

Online-Test

Babbel und Cambridge English starten gemeinsamen Online-Englischtest

Berlin/Cambridge, August 2017 – Babbel, die weltweit verbreitete Sprachlern-App, und Cambridge English, der globale Top-Standard, wenn es um Sprachtests geht, veröffentlichen gemeinsam den "Babbel-Englischtest in Zusammenarbeit mit Cambridge English". Der Online-Test ermöglicht es Englisch-Lernern, ihre Hör- und Lesefähigkeiten ab dem Sprachniveau A1 (Anfänger) bis einschließlich des Sprachniveaus B1 (Mittelstufe) testen und bewerten zu lassen. Die Testteilnehmer erhalten ein Leistungszertifikat, das sie anschließend herunterladen und verwenden können.

» MEHR

Babbel & Airbnb – Umfrage

Fehlende Sprachkenntnisse sind Urlaubskiller

Berlin, August 2017 - Babbel, die mehrfach ausgezeichnete Sprachlern-App und Airbnb, der globale Community-Marktplatz für die Buchung und Vermietung von Unterkünften, veröffentlichen die Ergebnisse einer internationalen Umfrage unter insgesamt 15.000 Nutzern. Damit geben sie erstmals gemeinsam Einblicke in das Reise- und Sprachverhalten der Deutschen.

» MEHR