Themen
Assistenzsystem
Go Visual: Intelligente Avatare und Assistenzsysteme
Berlin, September 2022 - In diesem Jahr stellt der Science-meets-Business-Workshop des Fraunhofer IGD "Go-Visual - Visuelle Assistenz" am 28. Oktober 2022 im Berliner Fraunhofer-Forum aktuelle Trends aus den Anwendungsbereichen digitaler Avatare und Assistenzsysteme vor. Nicht erst im Metaverse können sich Anwenderinnen und Anwender von digitalen Avataren virtuell spiegeln lassen.
» MEHRKompetenzzentrum Augsburg: Mittelstand 4.0
Warngau, August 2021 - Die Fräs- und Bohrmaschinen der FPS Werkzeugmaschinen GmbH sind variantenreich. Bis ein neuer Mitarbeiter alle Handgriffe in der Montage erlernt, kann es eineinhalb Jahre dauern. Um diese Zeit zu verkürzen, kann eine App helfen, welche die Montage strukturiert erfasst und Prozesse nachvollziehbar abbildet. Diese App soll Teil einer größeren Digitalisierungsinitiative bei FPS werden.
ELearning erobert deutsche Baustellen
Saarbrücken, Januar 2018 – Die Digitalisierung verändert nicht nur Bürojobs, auch im Baugewerbe und Handwerk spielt Unterstützung am Arbeitsplatz durch moderne IT heutzutage eine wesentliche Rolle. In dem Forschungsprojekt SmartWerk hat die IMC AG, Europas Marktführer im Bereich eLearning, gemeinsam mit Partnern wie dem DFKI und der TU Kaiserslautern an mobilen Lösungen gearbeitet, die Bauarbeiter und Handwerker für ihre tägliche Arbeit trainieren und ihnen auf Baustellen direkte Unterstützung in den einzelnen Arbeitsschritten bieten.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.