Themen
Auszeichnung
1822-Universitätspreis für exzellente Lehre
Frankfurt, Juli 2019 - Zum 18. Mal ist an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Damit ausgezeichnet wurden ein Psychologe, ein Romanist, eine Erziehungswissenschaftlerin und ein Informatiker. Der Preis, der von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse und der Goethe-Universität gemeinsam vergeben wird, soll die Aufmerksamkeit auf vorbildliche Lehre lenken. Nominiert werden die Kandidaten und Kandidatinnen von den Studierenden.
time4you gewinnt den International eLearning Award (IELA)
Karlsruhe / New York, Juni 2017 - Die time4you mit Sitz in Karlsruhe ist Sieger beim IELA, dem International E-Learning Award 2017. Der Preis wird jährlich für die erfolgreichsten Anwendungen, Kurse, Websites und Produkte in den drei Kategorien: eLearning, Blended Learning und Mobile Learning verliehen. Das IELA Awards Committee bewertet für die Rubriken Academic und Business unter anderem die Faktoren: besondere Effekte für die Aus- und Weiterbildung, Usability, Innovation, Stellenwert der Lösungen. Auf der ICELW Conference in New York wurden nun die Sieger in der Rubrik Business bekanntgegeben.
Skillsoft unter den Top 20 von TrainingIndustry.com
Düsseldorf / Nashua, NH, September 2016 - Das Fachmagazin TrainingIndustry.com prämierte Skillsoft, den global führenden eLearning-Anbieter, das fünfte Jahr in Folge für herausragende Leistungen in den Schlüsselkategorien Mitarbeiterentwicklung, Content Development, Lernportale und Outsourcing. 2016 wurde Skillsoft von dem Fachmagazin außerdem im Bereich Führungskräfte ausgezeichnet, wie bereits in den Jahren 2012 und 2014.
» MEHRExzellente Hochschullehrkräfte werden ausgezeichnet
Frankfurt a.M., März 2016 - Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht 2016 an Dr. Dorothea Kaufmann von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Biowissenschaften), an Professor Dr. Richard Göttlich, Professor Dr. Siegfried Schindler und Juniorprofessorin Dr. Nicole Graulich von der Justus-Liebig-Universität Gießen (Chemie), an Professor Dr. Ilka Agricola von der Philipps-Universität Marburg (Mathematik) und an Dr. Frederic Schuller von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Physik).
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.