Themen
ESG
Stark gestiegene Nachfrage von CSR- und ESG-Weiterbildungen
Düsseldorf, April 2023 - Noch nie in seiner 53-jährigen Geschichte standen der Earth Day und Nachhaltigkeitsinitiativen so sehr im Rampenlicht. Das Engagement vieler Unterhemen und Organisationen für CSR- (Corporate Social Responsibility) und ESG-Initiativen (Environmental, Social and Governance) wächst. Nicht nur getrieben von gesetzlichen Vorgaben über die Einhaltung von sozialen und Nachhaltigkeitsstandards. Im zweiten seines nun jährlichen "Lean Into Learning: Earth Day"-Berichts hat Skillsoft anhand der anonymisierten Daten mehrerer Millionen Nutzer seiner Corporate Learning und Schulungsangebote untersucht, welche Kurse und Fähigkeiten in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeit besonders gefragt sind, welche Branchen besonders viel Zeit in diese Themen investieren und ob sich eine Zunahme der investierten Zeit zeigt.
Online-Schulung "Energieeffizienz am Arbeitsplatz"
Berlin, März 2023 - Mit 1.273 Petajoule (PJ) liegt der Anteil von Gewerbe, Handel und Dienstleistung am gesamten Endenergieverbrauch in Deutschland bei 15 Prozent. Auch wenn der Energieverbrauch in Deutschland insgesamt rückläufig ist, erkennt das Umweltbundesamt gerade in Unternehmen noch ein großes Einsparpotenzial: So sollen bis 2035 etwa im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung Einsparungen von rund 22 Prozent möglich sein. Darüber hinaus haben auch Unternehmen erkannt, dass Energieeffizienz ein unverzichtbares Element einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie ist.
» MEHRELearning als Herausforderung für das Qualitätsmanagement
Mannheim, April 2019 - Im Mittelpunkt der Weiterbildung am 21. Mai 2019 in der Evaluationsagentur Baden-Württemberg stehen die Anwendungskonzepte für die Integration von eLearning und Blended Learning in Studiengänge und was dies für die Qualitätssicherung an Hochschulen bedeutet. Auf die Anwendbarkeit der "Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (ESG)" wird dabei ein besonderes Augenmerk gelegt.
» MEHR