Themen
Onboarding
Wissenstransfer ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit
Karlsruhe/Stuttgart, April 2025 – Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger ist Direktor Strategisches Business Development und Leiter Business Education und Innovation beim Fraunhofer IAO in Stuttgart. Seine jahrzehnte-lange Tätigkeit am Fraunhofer Institut wird ergänzt durch sein Engagement als Mitglied des Expertenkreises der Initiative Wirtschaft 4.0. Diesen Erfahrungsschatz aus Praxisperspektive teilt Prof. Rüger im LEARNTEC Kongress in seinem Vortrag "Erfahrungen eines Institutsleiters zu On- und Off-Boarding, Wissenstransfer und Generationenmanagement" am Donnerstag, den 8. Mai um 16 Uhr.
Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding
Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.
» MEHRWebinar: IT-Onboarding automatisieren
Karlsruhe, Oktober 2024 - Neue Mitarbeitende bekommen häufig eine Flut an Informationen und Tools – aber ohne eine klare Struktur fallen entscheidende Bausteine durchs Raster. Am 23. Oktober um 11 Uhr zeigt Burak Demir, Account Executive bei 360Learning, wie man mit der 360Learning-Lernplattform das IT-Onboarding so strukturieren, dass keine Frage offen bleibt.
» MEHRWie Unternehmen Kompetenzen in den Fokus rücken können
München, Februar 2025 – Der eLearning-Anbieter Udemy hat untersucht, wie Unternehmen den zunehmend notwendigen Übergang von der traditionellen Personalsuche und dem Talentmanagement zu einer "kompetenzbasierten Organisation" bewältigen. Der Bericht "Arbeitsplatz 2.0: Das Potenzial des Skill-orientierten Unternehmens" beschäftigt sich mit dieser Thematik.
» MEHRWie ein "Knowledge Avatar" das Onboarding unterstützt
Köln, August 2024 - “Knowledge Avatar” heißt ein Testprojekt der REWE digital, in dem die Akzeptanz von hyperrealistischen Avataren und deren mögliche Einsatzgebiete erforscht werden. Testgegenstand des Innovationsprojekts ist der Einsatz eines stets verfügbaren Avatars zur Beantwortung individueller Fragen im Arbeitsalltag. Erstmals eingesetzt wird der Avatar im Onboarding-Prozess von Mitarbeiter:innen der REWE digital: Hier hilft Avatar "goRobert", der digitale Zwilling von Geschäftsführungs-Mitglied Robert Zores, bei der Eingewöhnung in die REWE-Welt.
Professionelles Onboarding - Buch mit digitalen Zusatzinhalten
Offenbach, August 2024 - Für die Expertin Elke Müller startet das Onboarding bereits weit vor der Ausschreibung neuer Posten. Es ist wesentlicher Bestandteil von Unternehmenskultur und strategischer Personalpolitik. Ganz gleich ob alter Hase oder junger Hüpfer: Das Onboarding muss dezidiert aufgestellt werden, damit potenzielle Bewerberinnen und Bewerber wissen, was sie erwartet. Dieses Wissen hat die Autorin in der Gabal-Neuerscheinung "Professionelles Onboarding - Neue Mitarbeitende finden und erfolgreich integrieren" zusammengefaßt.
Onboarding mit dem Lecturio Course Creator
Leipzig, August 2024 - Ein effektives Onboarding neuer Mitarbeitender ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dabei können leistungsstarke Tools helfen, die den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Onboarding-Kursen erheblich vereinfachen.
» MEHRDrei Onboarding-Phasen für das Sprachentraining im Unternehmen
Berlin, August 2024 - Ein strukturiertes und durchdachtes Onboarding-Konzept ist entscheidend für den Erfolg eines Sprachtrainings im Unternehmen. Durch die Unterteilung des Prozesses in drei Phasen kann eine effektive und nachhaltige Weiterbildung gewährleistet werden. Jede dieser Phasen hat spezifische Schwerpunkte und Aufgaben, die zusammen den Lernerfolg maximieren.
» MEHReSquirrel kombiniert Gamification, Blended und Mobile Learning
Wien, August 2024 - eSquirrel kombiniert auf seiner Plattform Gamification, Blended und Mobile Learning mit einer begleitenden Quiz-App. Mit umfangreichen Features wie Lernanalysen ist eSquirrel eine DSGVO-konforme Unterstützung für Lehrer:innen und Trainer:innen in Schulen und Institutionen sowie in Unternehmen. Mit eSquirrel ist es möglich Lernmaterialien für Schüler:innen passend zu Lehrbüchern, sowie für Mitarbeiter:innen passend zu Onboarding- und Weiterbildungsunterlagen anzubieten. Verfügbar auf Smartphones, Tablets und im Internet – auch offline.
» MEHRTransforming Onboarding with Extended Reality (XR)
London (UK), May 2024 - S&P Global, a leading provider of transparent and independent ratings, benchmarks, analytics, and data to the capital and commodity markets worldwide, has always prioritised innovative learning and development (L&D) practices within its organisation. This case study explores the learning function together with Emma Johnson, S&P Global Learning Manager for Commodity Insights, focusing on its recent advancements in leveraging ARuVR's omni-platform for enhancing employee onboarding processes.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!