Themen
Jacobs Foundation
40 Millionen CHF für weltweite EdTech Forschung
Zürich, November 2021 – Für das weltweite Bildungswesen war das Jahr 2020 ein gewaltiger Umbruch: 1,5 Milliarden Kinder konnten aufgrund von Lockdowns nicht zur Schule gehen. Gleichzeitig war das Jahr ein Meilenstein für die EdTech-Branche, die mehr als 16 Milliarden Dollar Risikokapital einwerben konnte. 2021 könnte dieser Rekord noch übertroffen werden. Dies gilt als vielversprechendes Signal für anhaltende Investitionen in Bildungstechnologien rund um den Globus.
» MEHR1,5 Millionen CHF für herausragende Leistungen im Bildungsbereich
Zürich, Dezember 2020 – Zum ersten Mal vergibt die Jacobs Foundation in einem Jahr gleich drei Klaus J. Jacobs Best Practice Preise. Die renommierten Auszeichnungen gehen an den Schweizer EdTech-Dienstleister Dybuster, an PEAS, die sich in Uganda und Sambia für Bildungsgerechtigkeit an Schulen einsetzen, und an die in Tansania ansässige Organisation Ubongo, die innovatives Edutainment für afrikanische Kinder ermöglicht.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.