Themen

Lernkultur

Workhacks für den Wandel bei BASF

Patricia OhnhausKarlsruhe/Berlin, Dezember 2019 - "Wir haben uns auf den Weg gemacht, eine neue Logik in unserem Unternehmen einzuführen. Sie basiert auf Offenheit, Zusammenarbeit und Interaktion. In Netzwerken entstehen innovative Ideen, ein neues Selbstverständnis von Miteinander und neue Märkte. Nicht nur Spezialisten werden künftig die Ideengeber sein. Stattdessen sprießen neue Gedanken aus dem lebendigen Austausch zwischen den Menschen." So beschreibt Patricia Ohnhaus, Personal Development der BASF Services Europe GmbH in Berlin das Thema, über das sie am 30. Januar um 11.30 Uhr auf dem LEARNTEC-Kongress spricht.

» MEHR

BITKOM

Bei der Digitalisierung kommt es auf die Menschen an

Berlin, November 2019 - Bei der Digitalisierung rückt in deutschen Unternehmen immer öfter neben dem Einsatz neuer Technologien die Gestaltung der notwendigen Veränderungsprozesse in den Mittelpunkt. So setzt aktuell rund jedes zweite Unternehmen (47 Prozent) mit 100 oder mehr Mitarbeitern Change Management-Methoden ein, um Strukturen anzupassen und die Belegschaft mitzunehmen. Vor zwei Jahren lag der Anteil gerade einmal bei 36 Prozent. 

» MEHR

eLearningCHECK 2020

Jetzt auch Blended Learning, Microlearning und Performance Support bewerten!

Berlin, September 2019 - Zufriedene Kunden sind die Basis für langfristige, stabile Geschäftsbeziehungen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, erkundet ab sofort bis 08. Dezember 2019 die elfte Auflage des eLearningCHECK, eine Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential. Die Projektkategorien haben sich verändert: Jetzt können Sie Beurteilungen für Lerntools aller Art in einer einzigen Kategorie abgeben. Hier wurden LMS, LCMS, Autorentools und Learning Ecosysteme gebündelt. Vertraut dürften früheren TeilnehmerInnen die Bereiche Standard-Content und Individuelle Content-Entwicklung sein. Allerdings wurde der Bereich der Individualentwicklungen um Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality-Projekte ergänzt. Gänzlich neu sind die Kategorien "Blended Learning" und "Performance Support/Microlearning". Die Kategorie "Beratung" berücksichtigt nun auch explizit das "Change Management". 

» MEHR

"Achtung, wichtig!"

Herbstrelease der tt performance suite

Heidelberg, September 2019 - Push Notifications im neuen Release der tt performance suite helfen dem Change Management kräftig auf die Sprünge. Denn die kontextsensitiven Benachrichtigungen kommen genau im richtigen Moment an, erzielen hohe Aufmerksamkeit und lassen sich vielseitig einsetzen.

» MEHR

SweetRush

Broadened Organizational Transformation Services

San Francisco, CA (USA), August 2019 - Esteemed change expert Fran Willis White has joined SweetRush’s Cultural and Organizational Transformation team to help broaden and strengthen its change management services. With more than 25 years’ deep experience shepherding some of the best known global brands through major organizational change, Fran offers clients unique expertise, an innovative toolset, and a warm, caring approach.

» MORE

Best Practice auf dem #2WLD

"Teilen ist das neue Gemeinsam"

Stuttgart, August 2019 - Auf dem 2. Workplace Learning Day der Know How! AG wird Moritz Graf über die Einführung der Collaboration-Plattform weConnect berichten. Im Vorgespräch verrät er, warum das Unternehmen weConnect eingeführt hat und welche Ziele damit verfolgt wurden. Einen Einblick in die Chancen, Risiken und Tücken des Projekts gibt es dann am 24. September auf dem #2WLD.

» MEHR

Abenteuer Wandel

Der ideale Begleiter im Change Prozess

Abenteuer WandelDresden, Juli 2019 - Heutzutage werden Unternehmen mit einem immer stärkeren Veränderungsdruck im digitalen Zeitalter konfrontiert. Um erfolgreich zu bleiben, werden in allen Unternehmensbereichen hohe Umstellungs- und Anpassungsvermögen gefordert. An dieser Stelle setzt "Abenteuer Wandel – Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess" von zwei ehemaligen DIU-Absolventen des Studiengangs Human Comunication an. 

» MEHR

evalag

Change Management II: Veränderungen verstetigen

Mannheim, Juli 2019 - Wie können Organisationen - in diesem Fall Hochschulen/Universitäten - es schaffen, Change Management nicht nur als Methode, sondern als Einstellung zu begreifen? Mit dieser Frage setzt sich der Workshop der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) am 14.11.2019 in Mannheim auseinander. Diesmal steht der Aspekt der Verinnerlichung im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung.

» MEHR

3-Phasen-Modell

Erfolgreiches Change Management in Zeiten der Digitalisierung

Dresden, Juli 2019 - (von Thomas Schwarz, CTO smapOne AG) Im digitalen Zeitalter ist Wandel für Unternehmen kein Sondervorgang mehr, sondern Normalität: Die neuen Technologien entfalten ihre disruptiven Kräfte inzwischen in vielen Branchen und stellen ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf. Wer den Sprung in die Industrie 4.0 schaffen möchte, muss sich den Veränderungen daher stellen und bereit sein, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen zu überdenken. Das kann jedoch nur funktionieren, wenn das gesamte Team an einem Strang zieht und die Veränderungen mit trägt. Das kann nur mit Hilfe eines professionellen Change Managements funktionieren.

» MEHR