Themen

Vyond

Mit Videos, GIFs und Illustrationen zu lebendigen WBTs

Zürich, April 2025 - Videos, GIFs und Illustrationen sind aus Web-based Trainings (WBTs) nicht mehr wegzudenken. Sie machen Inhalte anschaulich, steigern die Motivation und bleiben im Gedächtnis – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll eingesetzt und professionell gestaltet. Somedia Learning bietet am 20. Mai um 13.15 Uhr hierzu und zum Tool Vyond ein kostenloses Webinar an.

» MEHR

WBTS

Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt auf Blended Learning

Würzburg, April 2025 - Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung wachsen stetig. Um Unternehmen und Mitarbeitende gezielt und langfristig zu unterstützen, ergänzt das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Teil seiner Präsenzkurse mit zusätzlichen digitalen Lernmöglichkeiten.

» MEHR

Digitale Lernstrategie

Erfolgreiches eLearning: Consulting & nectar LMS

München, April 2025 - Strategie, Innovation und Technologie – dies sind die Bausteiene nachhaltigen Lernerfolgs. Doch die richtige Mischung allein reicht nicht aus: Erst durch professionelle Beratung wird aus den einzelnen Bestandteilen eine funktionierende digitale Lernstrategie. Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) ist auf der LEARNTEC in Halle 1 an Stand 20 zu treffen.

» MEHR

Webinar

Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding

Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.

» MEHR

Praxiscamp

Online-Konferenz: KI revolutioniert das digitale Lernen

Dortmund, Januar 2025 - Künstliche Intelligenz verändert digitales Lernen radikal und ermöglicht personalisierte Lernerfahrungen durch innovative Anwendungen und Lernbots. Im zweistündigen Praxiscamp 2025 von reflact am 12. und 20. Februar werden Beispiele und Anwendungsfälle präsentiert – von der Erweiterung bisheriger WBTs durch Lernbots über KI-basierte LMS-Funktionen bis zu Agenten im virtuellen Klassenraum. 

» MEHR

WBT

Sicherheitskultur bei Audi: Wecke den Hero in dir!

Wecke den Hero in dirBad Homburg, Dezember 2024 - Audi setzt auf eine motivierende Sicherheitskultur und fordert seine Mitarbeitenden aktiv dazu auf, sich für die eigene und die Sicherheit anderer einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne "Du.bist.sicher@ Audi" entstand in Zusammenarbeit mit den Canudo-Expert:innen das webbasierte Training "Wecke den Hero in dir!". Multimediale Elemente wie Podcasts, Videos sowie eine direkte Ansprache voller Praxisbeispiele binden die Teilnehmenden aktiv ein und motivieren sie, zur sicheren Arbeitsumgebung beizutragen. Ein vertrautes Thema, überraschend aufbereitet – das ist "Wecke den Hero in dir!"

» MEHR

imc AG

"KI-Werkzeuge wirken disruptiv auf einige Geschäftsfelder ein"

Christian Wachter, imc AGSaarbrücken, Dezember 2024 - Die imc AG nimmt für sich in Anspruch einer der erfolgreichsten Dienstleister im Bereich digitaler Trainingslösungen im Premiumsegment zu sein. Auch sie ist dabei, sich für die Zukunft neu zu definieren und die Transformation in ein neues digitales Zeitalter mitzugestalten. "Dabei gestalten wir unsere Zukunft auf der Grundlage einer klaren, langfristigen Unternehmensstrategie, die auf unserem Unternehmenszweck, unserer Vision, Mission und unseren Werten basiert.", heißt es in der Selbstdarstellung. CHECK.point eLearning fragte imc-Vorstandssprecher Christian Wachter nach dem Einfluss von KI auf die aktuelle Unternehmensentwicklung. 

» MEHR

Somedia Learning

Schritt für Schritt zum eigenen Web-based Training

Zürich, Oktober 2024 - Viele Unternehmen möchten im Bereich der digitalen Aus- und Weiterbildung aktiv werden und eigenständig Web-based Trainings (WBTs) erstellen. Somedia Learning bietet zu diesem Thema am 26. November 2024 um 13.15 Uhr ein kostenfreies Webinar an.

» MEHR

FKC

Barrierefreiheit in der Content-Produktion

Guy FischerGina DrostMünchen, Februar 2025 - Gemeinsam mit Experten beleuchtete Fischer, Knoblauch & Co kürzlich in einem Webinar der Reihe "Inside E-Learning" Ende vergangenen Jahres die Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, das im Juni 2025 in Kraft tritt und erklärte, was "barrierefreier Content" wirklich bedeutet. Um die Tragweite der Vorschriften zu verdeutlichen, fragte CHECK.point eLearning bei Guy Fischer und Gina Drost nach. 

» MEHR

Webinar

Mit Videos lernen: Wann macht das Sinn?

Zürich, Oktober 2024 - Videos sind nicht nur in Marketing und Social Media beliebt, sondern finden auch Anwendung in der Bildung. Sie ermöglichen es, komplexe Konzepte anschaulich und verständlich darzustellen, lockern textlastige Inhalte auf oder bilden gar den roten Faden innerhalb eines Web-based Trainings. Somedia Learning bietet dazu am 29. Oktober 2024 um 13.15 Uhr ein Webinar an.

» MEHR