Ausschreibung Comenius-EduMedia-Award 2023
Berlin, Februar 2023 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt wieder zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb ein. Die GPI qualifiziert seit 28 Jahren jährlich digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt zusätzlich die Comenius-EduMedia-Medaille für besonders beachtenswerte digitale Bildungsmedien. Alle digitalen Bildungsmedien einschließlich Blended Learning Angebote können ohne Einschränkung hinsichtlich ihres Inhaltes, Formats oder Zielgruppe am Wettbewerb teilnehmen.
Ab sofort und bis zum 31. März 2023 steht auf der Webseite der GPI e.V. das neue Anmeldeformular bereit.
Die GPI zeichnet auf Basis von pädagogisch-didaktischen und methodischen Ansätzen sowie von gestalterischen und funktionalen Kriterien herausragende digitale Bildungsmedien aus. Als einzige gänzlich herstellerneutrale Einrichtung ist das Institut stolz darauf, auf die Expertise von Jurymitgliedern aus ganz Europa zurückgreifen zu können.
Die Verleihung der Awards findet am 22. Juni 2023 in Berlin statt.
Das dichte Programm der Auszeichnungsveranstaltung, die immer ein Treffen vieler Branchenvertreter ist, lässt oftmals nur wenig Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Deshalb möchte das GPI ein begleitendes Format ins Leben rufen, das dies möglich macht. Um die Nachfrage jedoch möglichst genau zu bedienen, bitten die Veranstalter hier an einer kleinen Umfrage teilzunehmen.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.