Mit Online-Voting

Kandidat:innenkür: "Tutor des Jahres" gesucht

Berlin, Juni 2023 - Auf geht's in eine neue Runde! Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach dem "Tutor des Jahres". Als Projektpartner ist auch in diesem Jahr das Bewertungsportal FernstudiumCheck mit dabei. Fernstudierende und Absolvent:innen können bis zum 20. Juni 2023 ihre beliebtesten Tutorinnen und Tutoren für den Titel nominieren. Die Wahl erfolgt im Sommer über ein großes Online-Voting.

» MEHR

delina

Innovationspreis für digitale Bildung: die Gewinner 2023

delina-Preisträger 2023Karlsruhe, Mai 2023 - Zum 16. Mal wurde im Rahmen der LEARNTEC der Innovationspreis delina verliehen. Der Preis würdigt zukunftsweisende Bildungsprojekte und -lösungen, die mit modernen Technologien effektives Lernen vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung fördern. Aus zwölf Nominierten kürte die Fachjury die digitale Plattform "Cornelsen Diagnose und Fördern" sowie die digitale Lernfabrik mit dem Geschäftsmodell eines Mobilitätsunternehmens der technischen Hochschule Wildau zu den Gewinnern. Ebenfalls erfolgreich waren Drägerwerk, denen es gelungen ist, substanzielles Wissen zu Digitalisierung und Marketing kompakt, digital und kreativ zur Verfügung zu stellen, als auch didab, die erste interaktive Lernplattform, die speziell für Menschen mit Beeinträchtigung entwickelt wurde.

» MEHR

Auf der LEARNTEC

Auszeichnungen für Best Practices der Fernstudienbranche

Berlin, Mai 2023 - Rund 500 Bildungsanbieter gestalten derzeit den deutschen Fernstudienmarkt. Sie entwickeln fortlaufend zukunftsorientierte, moderne Bildungsangebote und Innovationen. Mit besonderen Serviceleistungen begleiten viele Institute und Hochschulen ihre Studierenden bestmöglich durch die Weiterbildung. Herausragende Projekte und Angebote zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter am 25. Mai 2023 auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt. aus.

» MEHR

Digitale Bildungsmedien

Ausschreibung Comenius-EduMedia-Award 2023

Berlin, Februar 2023 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt wieder zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb ein. Die GPI qualifiziert seit 28 Jahren jährlich digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt zusätzlich die Comenius-EduMedia-Medaille für besonders beachtenswerte digitale Bildungsmedien. Alle digitalen Bildungsmedien einschließlich Blended Learning Angebote können ohne Einschränkung hinsichtlich ihres Inhaltes, Formats oder Zielgruppe am Wettbewerb teilnehmen.

» MEHR

DIE

Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023

Bonn, Februar 2023 - Wer innovative Bildungsangebote entwickelt, die den sozial-ökologischen Wandel fördern, kann sich jetzt für den Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung bewerben. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) vergibt den Preis. Bewerbungen sind bis 30. März 2023 möglich. Die Verleihung findet am 4. Dezember 2023 im Rahmen des "DIE-Forum Weiterbildung" in Bonn statt.

» MEHR

Preis für digitales Miteinander

Erfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement gesucht

Berlin, Februar 2023 - Eine Online-Plattform für Bürgerbeteiligung, eine Initiative gegen Falschinformationen im Netz oder Tandem-Partnerschaften für die ersten Schritte mit dem Smartphone: um die zahlreichen Facetten digitalen Engagements zu würdigen, vergibt die Initiative "Digital für alle" (DFA) anlässlich des Digitaltags zum vierten Mal den "Preis für digitales Miteinander". Bis zum 3. April 2023 können sich gemeinwohlorientierte Projekte, die die Chancen des digitalen Wandels für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen, bewerben. 

» MEHR

LearnX Awards

Wegesrand-Lernspiel ERHARD CITY zweifach ausgezeichnet

Erhard CityFürth/Mönchengladbach, Dezember 2022 - Das australische Weiterbildungsinstitut LearnX® hat ERHARD CITY, das digitale Lernspiel zur Sozialen Marktwirtschaft aus dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth, zweifach in der Kategorie Best eLearning-Design ausgezeichnet. Das Award-Programm würdigt seit 2008 jährlich innovative und kreative Projekte in den Bereichen Learning und Design.

» MEHR

delina 2023

Gesucht: Innovative Lernprojekte der Zukunft

delina 2023Karlsruhe, November 2022 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina zeichnet herausragende Projekte aus, die zukunftsweisende Technologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Auch 2023 wird der Preis wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung vom 23. bis 25. Mai 2023 – in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. Dezember 2022.

» MEHR

Learning Impact

Die Finalisten des getAbstract International Book Award 2022

Luzern, September 2022 - getAbstract hat die Finalisten des getAbstract International Book Award 2022 in der Hauptkategorie "Business Impact" verkündet. Aus jeweils zehn deutsch- und englischsprachigen Titeln der Longlist hat die vierköpfige Jury je fünf Bücher für die Endrunde nominiert. Die Gewinner werden am 20. Oktober 2022 in Frankfurt am Main zur Frankfurter Buchmesse gekürt, ebenso wie die Preisträger der Kategorie "Learning Impact" und des Publikumspreises "Readers’ Choice Award", den die Leser jährlich in einer öffentlichen Abstimmung ermitteln.

» MEHR

Studienpreis

Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres 2023" gesucht!

Berlin, August 2022 - In einem großen Online-Voting suchen der Bundesverband der Fernstudienanbieter und das Bewertungsportal FernstudiumCheck gemeinsam den "Tutor des Jahres 2023". 62 KandidatInnen stellen sich der Wahl und zählen durch die Nominierung schon heute zu den beliebtesten TutorInnen Deutschlands.

» MEHR

Drei Kategorien

Ausschreibung zum Schulbuch für die Grundschule verlängert

Braunschweig, August 2022 - Welche Schulbücher erwecken die Lust am Lernen, schaffen einen Bezug zur Lebenswelt der Grundschüler*innen und überzeugen durch altersgerechte und innovative Gestaltung und Sprache? Noch bis zum 15. September 2022 können Lehrwerke für die Grundschule zur Begutachtung als "Schulbuch des Jahres 2023" vorgeschlagen werden.

» MEHR

Zusätzliche Kategorie

getAbstract International Book Award 2022

Luzern, Juli 2022 - Für die Neuauflage 2022 hat getAbstract das Format des International Book Award erweitert. Neben der bisherigen, nun neu firmierten Hauptkategorie "Business Impact" wird es dieses Jahr eine Sonderauszeichnung in der Kategorie "Learning Impact" geben. Erstmals seit 2019 wird der Preis wieder feierlich bei einer Veranstaltung vor Ort zur Frankfurter Buchmesse verliehen. Sie findet am 20. Oktober statt und schließt auch die 2020 entfallene Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Buchpreises mit ein. 

» MEHR

Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V.

Fernstudium: Studienpreise an erfolgreiche Absolventen vergeben

Studienpreisträgerin 2022Berlin, Juli 2022 - Seit mehr als 35 Jahren zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter erfolgreiche FernstudienabsolventInnen mit seinem Studienpreis aus. Mit dem "Fernschüler des Jahres" fing 1985 alles an. Erstmals vergibt der Verband in diesem Jahr seinen Preis in brandneuen Kategorien und kürt fünf ehemalige Fernstudierende mit ihren ganz unterschiedlichen persönlichen Erfolgsgeschichten zu Vorbildern der Weiterbildung.

» MEHR

PINKTUM

Qualitätsauszeichnungen für multimediale eLearnings

München, Juli 2022 - Nachhaltige und digitale Lernkonzepte und hochwertig produzierte E-Learnings von PINKTUM überzeugen allein in diesem Jahr die Jurys von fünf nationalen und internationalen Preisen. Als Anbieter von eLearnings und webbasierten Trainings für die effektive und nachhaltige Personalentwicklung in Unternehmen erhält PINKTUM unter anderem das Comenius-Siegel 2022 sowie einen IELA Award.

» MEHR

161 Auszeichnungen

27. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien

Berlin, Juni 2022 - Dieser Tage wurden in Berlin die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Damit würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) zum 27. Mal herausragende digitale Bildungsmedien für Beruf, Ausbildung, Schule, Kultur und Freizeit. eLearning-Anbieter wie speexx, Lecturio, VIWIS, M.I.T e-Solution, mybreev, Fischer, Knoblauch & Co., ILT Deutschland, innovation mecom, youknow, WEKA Media, Szenaris, HQ Interaktive Mediensysteme, Wegesrand und viele weitere wurden ausgezeichnet.

» MEHR