Conrad bringt ein Stück didacta ins Wohnzimmer
Hirschau, März 2020 - Am 24. März wäre es soweit gewesen und die didacta 2020 hätte ihre Pforten auf der Messe Stuttgart geöffnet. "Bildung begegnen", so hätte das Messemotto gelautet. Die aktuelle Situation macht das jedoch verständlicherweise unmöglich. Das Conrad Education Team hat sich deshalb für einen ungewöhnlichen Weg entschieden: "Wenn schon aktuell niemand zur didacta gehen kann, dann wollen wir wenigstens ein Stück didacta zu den Menschen bringen – einfach, schnell und umfassend", so Tanja Gschwend, Head of Education Marketing bei Conrad Electronic.
Die Conrad Messe-Highlights auf einen Klick
Digitales Klassennetzwerk, Sensorik für Nachwuchs-Informatiker, Messwerterfassung und Simulationsmodelle für die Naturwissenschaften, spielerisches algorithmisches Denken und experimentierender Forschergeist für die Primarstufe, Coding- und Robotik-Wissen für die Sekundarstufe: Der virtuelle Messeauftritt eröffnet den Blick für geeignete Lerntools und gibt darüber hinaus einen Überblick über das Beratungs- und Serviceangebot von Conrad Electronic im Education-Bereich.
Unter anderem stehen am digitalen Messestand der neue DigitalPakt-Service sowie das Weiterbildungsangebot der Conrad Academy im Fokus.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!