Lerntransfer durch Gamification, Videos und mehr
Walldorf, August 2015 - Ein Webseminar am 18. September 2015 zeigt wie Software Entwickler der SAP effektiv und nachhaltig in der Entwicklung mobiler Software ausgebildet wurden. Isabel Sammet aus der SAP Development University stellt hierzu eine Fallstudie vor.
Denn: Langweilige Lernprogramme mit irrelevanten Inhalten frustrieren nicht nur Lerner in Unternehmen, sie sind auch weniger effektiv und nachhaltig im Lerntransfer. SAP hat konkrete Best Practices und Tipps, die bei der Gestaltung und Vermittlung von Lerninhalten in der Praxis helfen können.
- Entwicklung eines Programm Designs mit Gamification Elementen, das über einfache Punkte & Badges hinausgeht
- Beispiele für "playful Design" – der motivierenden Visualisierung
- Konzept der Designelemente wie Teamchallenges, Feedbackmechanismen oder Fortschritt
- Systemseitige Unterstützung
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.