Elektronische Rechnungen – 360-Grad Analyse aus Compliance-Sicht
Berlin, Juli 2024 - Beim Umgang mit elektronischen Rechnungen muss sich ein Unternehmen mit einer Vielzahl von Compliance-Fragestellungen auseinandersetzen. Ein entsprechender bitkom-Leitfaden soll Unternehmen ermutigen, den Weg der digitalen Transformation zu beschreiten.
Ausgehend vom Prozess werden in diesem Leitfaden, der in Kooperation mit dem Verband elektronische Rechnung veröffentlicht worden ist, die wesentlichen Compliance-Aspekte und deren Umsetzung dargestellt. Die Umstellung auf die elektronische Rechnungsverarbeitung ermöglicht erhebliche Prozess- und Effizienzsteigerungen.
Den Ausgangspunkt sollte stets der betriebswirtschaftlich optimale Prozess bilden, welcher dann im Fortgang von der Compliance-Seite abzusichern ist. Dabei sollten die im Leitfaden dargestellten Compliance-Anforderungen stets im Zusammenhang gesehen werden und dazu beitragen, den Prozess insgesamt zukunftssicher zu gestalten
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!