KI-Campus veröffentlicht Fellowship-Sammelband
Berlin/Essen, Mai 2022 - Der Fellowship-Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen die Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen eingesetzt haben. Im Fokus stehen didaktische Key Learnings zur Integration von Open Education Resources (OER) sowie fachspezifische Besonderheiten von KI-Inhalten und deren Vermittlung.
Insgesamt wurde die Integration der KI-Campus-Lernangebote als eindeutiger Mehrwert erachtet – von den Hochschullehrenden (Fellows) sowie ihren Studierenden. Für die Fellows stellte die fachliche Prüfung der KI-Campus-Lernangebote durch das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) einen wichtigen Vorteil gegenüber anderen OER dar.
Den Studierenden der Fellows hat bei der Integration der KI-Campus-Lernangebote die Möglichkeit des zeitflexiblen Lernens am besten gefallen. Als weitere positive Aspekte wurden mehr Abwechslung sowie ein hoher Anwendungs- und Fachbezug genannt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.