Veranstaltungen: Künftig in Präsenz, Online oder Hybrid?
Bonn/Berlin, August 2021 - Während der Corona-Pandemie haben Online-Veranstaltungen die Präsenz fast gänzlich verdrängt. Wie wird es in Zukunft weitergehen? Wird die Aus- und Weiterbildungsbranche daran festhalten, dass sich vieles auch per Videokonferenz oder im virtuellen Klassenzimmer erledigen lässt? Oder ist das Bedürfnis nach persönlichem Kontakt das ausschlaggebende Moment in nächster Zukunft? Eine kurze Umfrage soll ein Stimmungsbild ergeben, das auf den Vorhaben in der Zeit bis zum Jahresende 2021 basiert. Wo liegen die jeweiligen Präferenzen? Was gibt bei Entscheidungen den Ausschlag? Was schränkt Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Veranstaltungsauswahl ein?
Corona hat vieles in der Arbeitswelt verändert. Welchen Einfluss hat es auf die Aus- und Weiterbildung? Ein Stimmungsbild - mit Horizont bis zum Jahresende 2021 - soll in einer kurzen Befragung von der Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und CHECK.point eLearning aktuelle Trends ermitteln. Was meinen potenzielle TeilnehmerInnen bezüglich Fachtagungen/Fachkongressen und Seminaren? Wo liegen die persönlichen Präferenzen?
Bitte nehmen Sie sich etwa fünf Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Wünsche mit.
Alle Antworten werden selbstverständlich anonym behandelt und ausgewertet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!