B2B-Online Marktplatz für Wissen und Wissensaustausch
München, September 2018 - In der öffentlichen Wahrnehmung weckt das Thema eCommerce - besonders aufgrund seiner hohen Wachstumsraten und Umsätze im B2C-Bereich - viel Aufmerksamkeit. ECommerce B2B ist jedoch ein noch größeres Segment der deutschen Internetwirtschaft. Nun ist im Sommer 2018 "Treasurize" an den Start gegangen - ein B2B-Online Marktplatz für den Ein- und Verkauf von Wissen und Wissensaustausch.
Als spezialisierter B2B-Marktplatz richtet sich Treasurize mit seinem Angebot an Unternehmen und Universitäten. Die Plattform bietet sieben übergreifende Kategorien:
- Studien zu Branchen und Märkten
- Dossiers zu Themen und Megatrends
- Reports zu Ländern und Wirtschaftsräumen
- Software, Tools und eLearning zu allen Themen, Funktionen und Kategorien
- Dienstleistungen und Seminare aller Art, insbesondere in den Bereichen IT, Beratung, Information und Kommunikation
- Wissenschaftliche Fachbücher, Studien, Paper
Treasurize zeichnet sich durch intuitive Bedienung und eine anwenderfreundliche, praktische Handhabung aus. Verkäufer bieten ihre Produkte und Dienstleistungen auf Treasurize an, das als Vermittler fungiert. Käufer beziehen die angebotenen Produkte und Dienstleistungen direkt vom Verkäufer. Die gesamte Abwicklung inkl. Zahlungssystem, Rechnungsstellung etc. wird von Treasurize übernommen. Dazu bewirbt Treasurize nicht nur den Marktplatz als Ganzes, sondern auch die einzelnen Kategorien und angebotenen Produkte.
Treasurize verlangt keine Gebühren für Anmeldung, Nutzung des Marktplatzes oder das Anbieten von Produkten. Erst im Erfolgsfall wird für den Verkäufer eine Provision fällig. Verkäufer gehen damit kein Risiko ein, Käufer profitieren von einer umfassenden Qualitätskontrolle und sicheren Zahlungswegen.
Als zusätzliche und gleichfalls kostenlose Features bietet Treasurize umfangreiche Austauschmöglichkeiten in themenspezifischen Foren, eigene Online-Shops, Unternehmensprofile für Employer Branding und manches mehr.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!