ELearning-Programm rund um das Thema Datenschutz
Berlin, Mai 2013 - digital spirit und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren ab sofort. Denn der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen heute ein zentrales Thema. Sorgt ein Unternehmen nicht für eine ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen Mitgliedsunternehmen ab sofort das von digital spirit entwickelte eLearning "Datenschutz -Grundlagenmodul Bundesdatenschutzgesetz" zur effizienten Schulung ihrer Mitarbeiter an.
"Datenschutz-Verstöße führen oftmals zu hohen Geldbußen und einem erheblichen Imageschaden. Mit dem Lernprogramm von digital spirit helfen wir unseren Mitgliedsunternehmen, ihre Mitarbeiter praxisnah und kostengünstig für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren. In nur einer halben Stunde lernen sie die Relevanz des Datenschutzes im Arbeitsalltag kennen", betont Uta Weil vom Bundesverband des Elektro-Großhandels.
Durch die Kooperation können ab sofort alle VEG-Mitgliedsunternehmen das eLearning-Modul "Datenschutz – Grundlagenmodul BDSG" über die VEG-xLearning-Plattform ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen und erfüllen so die gesetzliche Schulungsverpflichtung in einer effektiven und nachhaltigen Weise.
Wie wichtig das Thema Datenschutz mittlerweile auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist, zeigt der diesjährige Datenschutzkongress vom 13.- 17. Mai in Berlin. Der Kongress, an dem digital spirit regelmäßig als Aussteller teilnimmt, ist in diesem Jahr größer als je zuvor.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!