Online-Bildung statt Arbeitsplatz-Angst oder Digital-Hype
München, April 2018 - Die digitale Transformation treibt die verantwortlichen Führungskräfte und politischen Entscheider um wie kaum ein anderes Thema. Das unabhängige Suchportal Edukatico weist aktuell auf das in Deutschland bisher kaum bekannte reichhaltige Angebot hochwertiger Videokurse zu diesem Thema hin.
Von vielen Universitäten und Digitalisierungsexperten weltweit wurden bereits Dutzende umfangreiche Lernkurse über die wichtigsten Trends und Entwicklungen der digitalen Transformation erstellt. Die bekannten Hochschulen und Institutionen ermöglichen so eine detaillierte Beschäftigung mit dem Thema ohne medial beeinflusste Übertreibungen.
Ein Großteil der Kurse betrifft dabei die digitale Disruption von Unternehmen aller Branchen. Dabei geht es unter anderem um die Veränderung von Geschäftsmodellen, um einzelne Segmente wie den Finanzbereich (FinTech) und Produktionsunternehmen (Industrie 4.0) sowie um die allgemeinen Veränderungen in Marketing, IT und Personal.
Weitere Kurse erläutern die Zukunft der digitalen Bildung, etwa an der Schule und Hochschule. Zudem sind weitere Online-Kurse zu vielfältigen sonstigen Themen wie digitale Medien, eHealth, Künstliche Intelligenz und Blockchain aufgeführt.
Kursanbieter der deutsch- und englischsprachigen Weiterbildungsangebote sind Universitäten und andere Institutionen aus den In- und Ausland. Viele der Kurse sind laut Edukatico für Lernende sogar kostenlos abrufbar.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!