Interaktives Online-Angebot für Erzieher
Frankfurt, Oktober 2007 - Für die medienpädagogische Praxis in Kitas bietet der Deutsche Bildungsserver ErzieherInnen in Praxis und Ausbildung nun das interaktive Online-Angebot MausPäd. Das in Kooperation mit dem Verein für Medien und Kulturpädagogik "Blickwechsel e.V." entwickelte Wiki enthält ein interaktives "Hands-On"-Lexikon, die Möglichkeit Twinning-Partner für medienpädagogische Projekte in Kitas und an ausbildenden Erzieherfach(hoch)schulen zu suchen sowie eine Rubrik "Aktuelles" zum Thema Medienpädagogik.
"Hands-On" bedeutet "mitmachen"/"anfassen". Das Hands-On-Lexikon will Begriffe rund um Computer, Internet und Medienerziehung so erläutern, dass Kinder sie verstehen können und damit Fachkräften eine Anregung für die Umsetzung in der Praxis geben. Erzieherinnen und Erzieher sind eingeladen, selbst neue Lexikonbegriffe einzutragen. Mitmachen können sie auch bei den "Hands-On-Beispielen", die jeder Lexikoneintrag enthält. Hier finden sich Beispiele aus der Praxis, z.B. welche Projekte Erzieher mit Kindern (oder FachschülerInnen) zum Thema "Computer", "Maus", "Trickfilm", "Podcasting" gemacht haben.
Außerdem enthalten die Lexikonbeiträge Informationen für Erzieher und weiterführende Links zu Praxishilfen und Materialien. Über die Seite Kita-Twinning erhalten Kindertagesstätten und ausbildende Schulen die Möglichkeit sich kurz vorzustellen, Schwerpunkte ihrer medienpädagogischen Arbeit zu benennen und Kooperationen für ihre Wunschprojekte anzubahnen.
Neben einem News-Feed werden auch aktuelle medienpädagogische Fortbildungen für Erzieher verlinkt. Mauspäd ist neben dem Bildungslexikon, der Infobörse und dem Angebot zur Weltliteratur das vierte Wiki des Deutschen Bildungsservers.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!