Themen
NEW WORK EVOLUTION
Erlebniswelt für neues Arbeiten: NEW WORK EVOLUTION
Karlsruhe, April 2025 - In der TÜV-Weiterbildungsstudie 2024 gaben fast die Hälfte der befragten Unternehmen an, dass die Anpassung an Digitalisierung und New Work ihre Unternehmen massiv beeinflusst, mehr als ein Drittel betrachten neue agile Arbeitsmethoden als entscheidenden Faktor. Die NEW WORK EVOLUTION ist 2022 als Sonderschau der Messe für digitale Bildung LEARNTEC gestartet und seit 2023 eine eigenständige Fachmesse. Welche Bandbreite das Thema inzwischen hat, zeigen die Ausstellenden und Partner der NEW WORK EVOLUTION vom 6. bis zum 8. Mai in Karlsruhe.
» MEHRWie New Work die moderne Arbeitswelt verändert
Karlsruhe, Januar 2025 - Im New-Work-Barometer 2024 haben 86 Prozent der Befragten angegeben, dass New Work ein wichtiges Zukunftskonzept sei, 80 Prozent glauben, dass das Thema weiter an Bedeutung gewinnen wird. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, die sich auf einen Transformationsprozess in Richtung neuen Arbeitens einlassen, sich weiterzubilden, auszutauschen und von Best Practices zu lernen. Genau das bietet das Online-Format xChange vom 28. bis 30. Januar 2025, das einen kompletten Vormittag den neuen Arbeitswelten widmet. Die Teilnahme ist kostenfrei und stimmt auf die Fachmesse NEW WORK EVOLUTION ein, die parallel zur Bildungsmesse LEARNTEC vom 6. bis zum 8. Mai zum inzwischen dritten Mal in der Messe Karlsruhe stattfinden wird.
Online-Event LEARNTEC xChange
Karlsruhe, Dezember 2024 - Die digitale Live-Vortragsreihe der LEARNTEC geht in die fünfte Runde: Vom 28. bis 30. Januar 2025 bietet die LEARNTEC xChange erneut geballtes Expertenwissen zu aktuellen Themen der Bildungsbranche. Das Online-Angebot der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung bringt zentrale Herausforderungen der Branche auf den Punkt und stimmt damit fachlich fundiert auf die Fachmesse vom 6. bis zum 8. Mai 2025 ein. Die Anmeldung zur LEARNTEC xChange ist kostenfrei.
Exklusives Fachprogramm zur Arbeitswelt der Zukunft
Karlsruhe, Juni 2024 - Drei Tage New Work zum Erleben, drei Tage geballtes Expertenwissen, drei Tage NEW WORK EVOLUTION – die Fachmesse für moderne Arbeitswelten zeigt vom 04. bis 06. Juni nicht nur in ihrer Ausstellung innovative Ansätze für die Zukunft der Arbeit. In einem Fachprogramm auf der Main Stage können die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen rund um New Work in praxisnahen Vorträgen erweitern und mit Gleichgesinnten und Experten in Austausch gehen.
» MEHRSonderfläche "Innovation Lab" auf der NEW WORK EVOLUTION
Karlsruhe, Mai 2024 - Vom 04. bis 06. Juni 2024 bietet die NEW WORK EVOLUTION Orientierung für alle, die moderne Arbeitswelten mitgestalten möchten. Neben der Ausstellung und einem hochkarätigen Bühnenprogramm zeigt die Sonderfläche "Innovation Lab" eindrücklich, wie das Arbeiten der Zukunft schon heute aussehen kann. Auf über 500 Quadratmetern stellen rund 30 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen in realistischen Themen-Kulissen vor – eine Inspirationsquelle zum Austesten und Erleben.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.