Themen
Lerneffizienz
Neuentwicklung mit KI: Zyklusbasierter Sprachlern-Coach
Osnabrück, März 2025 - Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt "LernZyklus". Dabei soll eine App entwickelt und erprobt werden, bei der mit Hilfe von KI personalisierte Sprachlernpläne erstellt werden, die sich am hormonellen Zyklus orientieren und so die Lerneffizienz steigern. Das Projekt wird im Rahmen der Initiative "Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen" gefördert.
» MEHRWegweisende Lernumgebung durch künstliche Intelligenz
Troisdorf, September 2019 - Schnell und effektiv eine Fremdsprache zu erlernen ist schon lange ein Ziel von Unternehmen und ihren Mitarbeitern. Das Lernen soll dabei möglichst flexibel stattfinden, mit hoher Lerneffizienz. Englisch nach Maß® stellt nun eine "revolutionäre Online Lernplattform" vor.
Höhere Lerneffizienz mit Social Augmented Learning
Kassel/Essen, Oktober 2016 - Sind eLearning-Maßnahmen und Gruppenarbeit wirklich effizienter als Lernmaßnahmen mit traditionellen Lernmitteln wie Tafel, Handouts und Präsentationen? Für eine Lernform mit "Augmented Reality" konnte das Förderprojekt Social Augmented Learning jetzt im Experiment nachweisen, dass Auszubildende im Beruf "Medientechnologe/in Druck", die mit Tablets und 3D-Darstellungen einer Druckmaschine in Gruppen lernen, im Abschlusstest besser abschneiden als eine Vergleichsgruppe mit konventionellen Lernmitteln.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!