Themen
Online-Lehre
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
Koblenz, März 2019 - Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in einem neuen Format erschienen - in aktuellem Design wird das Angebot übersichtlicher und lesefreundlicher dargestellt.
Schuldnerberater werden per Blended Learning
Koblenz, Januar 2019 - Die Hochschule Koblenz startet Ende März 2019 einen zweiten Durchgang der Weiterbildung Schuldnerberatung. In sieben Modulen, die sich über sieben Monate erstrecken, erlangen die Studierenden das Zertifikat "Schuldnerberater_in" der Hochschule Koblenz. Es wird im Blended Learning" gelehrt, einer didaktisch sinnvollen Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und eLearning mit gruppenbasierter Online-Lehre vom heimischen Computer aus.
» MEHROnline-Lehre in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Bamberg, Dezember 2016 - Am 02. März 2017 veranstaltet die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ihren dritten Themenworkshop. Im Fokus steht diesmal die Online-Lehre in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!