Themen
Digitaler Campus DiCa der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Award
Stuttgart/Karlsruhe, Februar 2025 - Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten. Die Auszeichnung in der Kategorie "Lernplattform" mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation" geht an das Projekt "Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart".
» MEHRMit KI-Kurs der G DATA academy Vorgaben der KI-Verordnung erfüllen
Bochum, Februar 2025 - Wenn am Sonntag, 2. Februar 2025, die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft tritt, müssen Arbeitgeber für die Sicherstellung der KI-Kompetenz im Unternehmen sorgen und ihre Angestellten schulen. Für diesen Bedarf hat die G DATA academy der G DATA CyberDefense AG ihre Security Awareness Trainings um einen Kurs zum Thema KI ergänzt. So können Firmen die Vorgaben im Rahmen von IT-Sicherheitsschulungen erfüllen.
» MEHR2025 im Zeichen von Fristen und Gesetzesvorgaben
Karlsruhe, Januar 2025 - Nicht, dass es immer um gute Vorsätze geht, wenn wir unsere Planungen im Bereich digitale Weiterbildung und den Einsatz Digitaler Tools im Unternehmen überprüfen. Auch vorgegebene Termine im Jahreslauf sowie Gesetzesänderungen stellen Organisationen und Personalabteilung vor immer neue Herausforderungen und Anpassung der Strategien und Prozesse. Die wichtigsten Termine hat die time4you als Experte für digitale Weiter- und Fortbildung und als eLearning und KI-Pionier seit jeher im Blick.
» MEHRBIBB-Präsident Esser bleibt länger im Amt
Bonn, Januar 2025 - Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, wird seine Amtszeit um ein Jahr verlängern. Aufgrund des Erreichens der gesetzlichen Altersgrenze sollte der BIBB-Präsident eigentlich am 1. Juli 2025 in den Ruhestand treten. Seine Amtszeit wurde nun bis zum 30. Juni 2026 verlängert.
» MEHRData Skill Trends: Nachfrage nach Datenkompetenz steigt
Berlin, Januar 2025 – Das Open Source-Unternehmen KNIME, spezialisiert auf Datenanalyse und die sichere Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), hat aktuelle Trends zur Nachfrage nach Schulungen im Bereich Datenkompetenz analysiert. Die Ergebnisse basieren auf den Kurs- und Zertifizierungsdaten des KNIME Learning Center für Datenkompetenz und zeigen drei zentrale Entwicklungen auf: eine deutliche steigende Nachfrage nach Schulungen rund um Datenanalyse, ein verstärktes Interesse an Kursen im Bereich Data Analytics und Data Engineering, sowie KI und Machine Learning als Top-Themen.
» MEHRX-CELL steigert 2024 erneut Umsatz und Gewinn
Düsseldorf, Januar 2025 - Trotz eines schwierigen konjunkturellen und strukturellen Wirtschaftsumfeldes im zentralen DACH-Markt konnte die Düsseldorfer X-CELL AG im abgelaufenen Jahr nach vorläufigen Zahlen Umsatz und Ertrag steigern.
» MEHRZahlreiche Optimierungen rund um Usability und User Experience
Zürich, Januar 2025 - Mit OpenOlat 19.1 gibt frentix das nächste Major Release frei. Es bringt viele Verfeinerungen sowie zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen.
» MEHRChatbot und Teleroboter im Kampf gegen Kriegstraumata
Berlin, Januar 2025 - Die zunehmenden psychischen Belastungen im Ukraine-Krieg führten bereits 2022 zum SOLOMIYA-Projekt. Prof. Malek Bajbouj von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Berliner Charité und Projektleiter richtete seinen Blick dabei u.a. auf mentales Gesundheitstraining und die Förderung digitaler Lösungen. So hat SOLOMIYA auch eine eLearning-Plattform entwickelt, um ukrainische Ärzte in den Bereichen psychische Gesundheit, Rehabilitation und Schmerzmanagement fortzubilden.
» MEHRFranziska Rippe wird Geschäftsführerin der UTB GmbH
Stuttgart, Januar 2025 - Zum 1. Januar 2025 hat Franziska Rippe die alleinige Geschäftsführung der Stuttgarter Vertriebskooperation utb als Nachfolgerin von Dr. Jörg Platiel übernommen, der sich nach zehn Jahren aus der Geschäftsführung zurückzieht, der Verlagswelt aber beratend erhalten bleibt.
» MEHR"Die Planungs- und Erstellprozesse werden auf den Kopf gestellt"
Berlin / Michigan (USA), Januar 2025 - TechSmith ist dafür bekannt, Bilder- und Videoproduktion weitgehend zu vereinfachen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Zeit anzupassen. So sollen Kommunikation, Schulungen, Tutorials und Kurse in Unternehmen und an Universitäten effektiver ablaufen – besonders wenn der Zugriff auf Informationen zeitversetzt erfolgt. Mit Anton Bollen, der das Unternehmen seit Jahren im deutschsprachigen Raum vertritt, sprach CHECK.point eLearning über die Veränderungen und den Einfluss von KI auf die Videoproduktion.
» MEHR