Themen
Corporate eLearning
Als Plattform für Personalentwicklung messbaren Mehrwert schaffen
München, Dezember 2024 - Speexx ist seit Jahrzehnten bekannt als Anbieter von Sprachtraining für Großunternehmen. Doch in den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einer Plattform für Personalentwicklung weiterentwickelt. Business Coaching und Mentoring nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert ein, so dass speexx nun auf "drei Säulen" fußt. Gründer und CMO Armin Hopp schildert die Entwicklung und beschreibt den Einfluss von KI an der Schnittstelle zwischen Menschen und Technologie.
Wahlhelferschulungen per eLearning zur Bundestagswahl 2025
Ludwigsburg, Dezember 2024 - Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – und das nicht ohne Grund. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Verwaltungen setzen verstärkt auf moderne Technologien, um Abläufe zu vereinfachen und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ein aktuelles Beispiel: die Schulung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die Bundestagswahl 2025.
» MEHRSicherheitskultur bei Audi: Wecke den Hero in dir!
Bad Homburg, Dezember 2024 - Audi setzt auf eine motivierende Sicherheitskultur und fordert seine Mitarbeitenden aktiv dazu auf, sich für die eigene und die Sicherheit anderer einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne "Du.bist.sicher@ Audi" entstand in Zusammenarbeit mit den Canudo-Expert:innen das webbasierte Training "Wecke den Hero in dir!". Multimediale Elemente wie Podcasts, Videos sowie eine direkte Ansprache voller Praxisbeispiele binden die Teilnehmenden aktiv ein und motivieren sie, zur sicheren Arbeitsumgebung beizutragen. Ein vertrautes Thema, überraschend aufbereitet – das ist "Wecke den Hero in dir!"
VOCANTO geht an Bertelsmann Portfoliounternehmen EMBRACE
Gütersloh, Dezember 2024 – Bertelsmann Investments (BI) stärkt mit dem Erwerb des Kölner LMS-Anbieters VOCANTO sein Portfoliounternehmen EMBRACE, Teil des Bereichs Bertelsmann Next, in dem die Zukunftsthemen Digital Health, Pharma Tech, Mobile Ad Tech und HR Tech vorangetrieben werden. BI baute EMBRACE zuletzt durch die Übernahmen von Studyflix, der größten Karriere-Plattform für Schüler:innen und Studenten:innen im deutschsprachigen Raum, aus. VOCANTO ist eine eLearning-Plattform für kaufmännische und gewerblich-technische Ausbildungsberufe.
» MEHRWie QCG und AI Act 2025 die betriebliche Bildung revolutionieren
Leipzig, Dezember 2024 - Mit der Reform des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) zum 1. April 2024 und der schrittweisen Anwendungspflicht des AI Acts ab 2025 ergeben sich neue Chancen, aber auch Pflichten für Unternehmen. ELearning-Anbieter sollten Organisationen dabei unterstützen, diese Entwicklungen als strategischen Vorteil zu nutzen.
» MEHRTechnologie heißt permanente Veränderung und Erneuerung
Friedrichsdorf/Graz, Dezember 2024 - (von Irmgard Hoislbauer und Wolfgang Schaffer, M.I.T e-Solutions) Wohin geht die Reise? Was erwartet uns 2025 und in den nächsten Jahren? Diese Fragen beschäftigen unsere Branche und Kunden. Immer mehr Reglements, Vorgaben sowie neue Technologien (wie KI) werden uns auch 2025 beschäftigen. ELearning-Contents sollten schnell und einfach (mit KI) produziert werden, alle "Stückerln" spielen und dann auch noch barrierefrei sein. Dann als Lernnuggets in userzentrierte LMS ohne Aufwand integriert werden...
» MEHR"Lernen wird intelligenter!"
Ulm, Dezember 2024 - Seit rund 20 Jahren ist TriCAT als Pionier und Innovationstreiber für XR- und KI-basierte Ökosysteme am Markt und hat sich mit den wachsenden technischen Möglichkeiten entwickelt. Heute steht das Unternehmen für simulationsbasiertes Lernen, remote Zusammenarbeit, digitale Maschinenzwillinge, cyber-physische Systeme, virtuelle Services und Support. TriCAT-Geschäftsführer Markus Herkersdorf will die virtuelle Transformation – von XR/KI-basierten Lernumgebungen bis hin zum intelligenten Corporate Metaverse - vorantreiben.
"KI-Werkzeuge wirken disruptiv auf einige Geschäftsfelder ein"
Saarbrücken, Dezember 2024 - Die imc AG nimmt für sich in Anspruch einer der erfolgreichsten Dienstleister im Bereich digitaler Trainingslösungen im Premiumsegment zu sein. Auch sie ist dabei, sich für die Zukunft neu zu definieren und die Transformation in ein neues digitales Zeitalter mitzugestalten. "Dabei gestalten wir unsere Zukunft auf der Grundlage einer klaren, langfristigen Unternehmensstrategie, die auf unserem Unternehmenszweck, unserer Vision, Mission und unseren Werten basiert.", heißt es in der Selbstdarstellung. CHECK.point eLearning fragte imc-Vorstandssprecher Christian Wachter nach dem Einfluss von KI auf die aktuelle Unternehmensentwicklung.
Compliance und Digitalisierung: Anforderungen und Chancen im Jahr 2025
Berlin, Dezember 2024 - (von Prof. Dr. Cordula Meckenstock, Chief Product Officer ad interim bei lawpilots) Das Jahr 2025 steht vor der Tür – und mit ihm eine Reihe von gesetzlichen Änderungen. HR-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, innovative Technologien zu integrieren und gleichzeitig die steigenden Anforderungen einer dynamischen regulatorischen Landschaft zu erfüllen. Gesetzliche Neuerungen wie das Bürokratieentlastungsgesetz IV und die KI-Verordnung der EU verdeutlichen: Die Zukunft ist digital, muss aber auch rechtskonform gestaltet werden.
"Fahrerunterweisung" in der X-CELL-Arbeitsschutz-Trainingsreihe
Düsseldorf, Dezember 2024 - Mit dem eLearning "Fahrerunterweisung" nach UVV/DGUV können Unternehmen ihre Unterweisungspflichten für Mitarbeitende, die ein Dienstfahrzeug nutzen, einfach erfüllen und so Haftungsrisiken vermeiden. Das interaktive Online-Training der X-CELL AG hilft zudem, Mitarbeitende für Gefahren und Risiken im Straßenverkehr sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Dienstfahrzeug zu sensibilisieren und richtiges Verhalten bei Pannen und Unfällen zu vermitteln.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!