Themen
MicroLearning
SITOS Xperience – Die Zukunft des digitalen Lernens
Graz/Friedrichsdorf, April 2025 - (von Christina Peternell, M.I.T e-Solutions) Mit SITOS Xperience präsentiert die M.I.T e-Solutions ein völlig neu entwickeltes Lernmanagementsystem (LMS), das durch intuitive Usability, modernes Design und mobile Optimierung überzeugt. Gamification, interaktive eLearnings, Microlearning und personalisierte Dashboards machen Lernen effektiver und motivierender. Dank Multi-Mandantenfähigkeit, anpassbarem Design und höchsten Sicherheitsstandards passt sich SITOS an die Bedürfnisse moderner Unternehmen an.
» MEHRTrainings an den Wissensbedarf der Trainees anpassen
Karlsruhe/Wien, April 2025 – Dr. Harald Stadlbauer, General Manager der NINEFEB Gruppe, und Helmut Nagy, VP Sales Enablement bei Graphwise, stellen am Dienstag, den 6. Mai um 11.30 Uhr einen intelligenten Service Chatbot vor, der auf Microtrainingsinhalten, Wissensgraphen mit Kompetenzmodellen und Generative AI basiert. entwickelte das iNEED Modell für nutzenbasierte granulierte Inhaltsentwicklung und das damit verbundene iLEARN Modell zur gesteuerten didaktischen Weiterentwicklung der Module.
Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding
Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.
» MEHRTraliant Bolsters Commitment to Digital Security Awareness
New York, NY (USA), March 2025 - Traliant, a leader in online compliance training, announced its new Cybersecurity Awareness training to better protect organizations’ digital infrastructures and ensure compliance with relevant laws, industry standards and company policies.
» MORE"Zsam kemma und besser werdn" am 13. Februar 2025
Kissing, Dezember 2024 - "Zsam kemma und besser werdn" – das gilt ganz besonders, wenn bayerische Tradition auf zukunftsweisende Weiterbildung trifft. Deshalb lädt WEKA Media zum ELUCYDate am 13. Februar 2025 in der Brauwelt Riegele in Augsburg ein. Praxisnahe Einblicke, inspirierende Vorträge und Begegnungen mit HR-Expert:innen, die die Unternehmens-Lernkultur voranbringen sollen, stehen auf dem Programm.
» MEHRMicrolearning mit dem Conversational eLearning-Assistant
Porto/Zürich, November 2024 - Christoph Süess war im Oktober mit dem Conversational eLearning Assistant Micromate, entwickelt in Zürich, zur Europäischen eLearning-Konferenz in Porto, eingeladen. Als einer der Finalisten der eLearning Excellence (ECEL) Awards durfte Süess in Porto den Zuhörern die Besonderheit und Effektivität von intuitivem, konversationalem eLearning präsentieren, das direkt in die Lern- und Arbeitsumgebung integriert ist.
» MEHRNinja Tropic Launches Microlearning Lab
Laveene Village, AZ (USA), September 2024 - Ninja Tropic, a leader in innovative learning solutions, has announced the launch of its groundbreaking YouTube channel, Microlearning Lab. This channel is poised to become the go-to resource for eLearning professionals seeking inspiration, practical guidance, and expert insights into the world of microlearning.
» MOREDrei Onboarding-Phasen für das Sprachentraining im Unternehmen
Berlin, August 2024 - Ein strukturiertes und durchdachtes Onboarding-Konzept ist entscheidend für den Erfolg eines Sprachtrainings im Unternehmen. Durch die Unterteilung des Prozesses in drei Phasen kann eine effektive und nachhaltige Weiterbildung gewährleistet werden. Jede dieser Phasen hat spezifische Schwerpunkte und Aufgaben, die zusammen den Lernerfolg maximieren.
» MEHRAI-Driven Microbuilder™ to Accelerate Microlearning Content Creation
American Fork, UT (USA), July 2024 - ELB Learning, a market leader delivering one of the most comprehensive suites of learning products and services worldwide, has announced the launch of MicroBuilder™, an AI-integrated microlearning tool.
» MOREWhatzLearn setzt auf MicroLearning mit Gamification
München, Juli 2024 - Über die Zukunft des Lernens sprechen Prof. Hansjörg Zimmermann, Gründer von WhatzLearn, und Sandra Preiß, Gründerin und CEO der Limbio Group, zum Thema Reformen, die längst überfällig sind. Sie halten jetzige eLearning-Systeme für Unternehmen für längst nicht mehr zeitgemäß; sprechen darüber was die Reise durchs Gehirn, KI und begreifbares Lernen bewirken können; zeichnen ein Bild wie die Integration von künstlicher Intelligenz in die Bildungswelt aussehen kann und fordern: Neue Lehrer, neue Lehre, neue Didaktik, neue Lerndramaturgie braucht das Land.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!