Themen
storytelling
Workshops für "einfaches Erklären" – jetzt auch virtuell
München, Februar 2021 – Themen einfach, zielgruppengerecht und unterhaltsam vermitteln – das ist das Ziel der Workshops "Komplexitätsreduktion" und "Storytelling" der youknow GmbH. Diese werden in 2021 auch virtuell über Zoom angeboten. Die Teilnehmendenzahl ist auf acht Personen begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Die Teilnehmenden lernen praxisnahe Tools kennen, die universell bei der Konzeption von eLearning-Lösungen, in Präsentationen oder auch im Change Management angewendet werden können.
» MEHRDigitale Formate rund um Weiterbildung und Onlinetrainings
Karlsruhe, Januar 2021 - Kaum ist das Jahr 2021 gestartet, geht es in vielen Abteilungen und Unternehmen um zielführende interne Kommunikation, darunter effektive Trainings und Informations- und Schulungsangebote für die Belegschaft. Welche Methoden und Tools sich dafür anbieten, diese Fragen müssen im Vorfeld gestellt werden. In der Regel sind auch die Themenspektren sowie die Methodenvielfalt so groß, dass sich viele interessante Trainingskonzepte realisieren lassen. Aber wie fängt man am besten an? Um einen Überblick über die wichtigen Schritte hin zu überzeugenden Ansätzen und gelungenen Online-Schulungen zu vermitteln, wird die time4you auch 2021 verschiedene Onlineformate durchführen und Experten zu Schwerpunktthemen einladen.
» MEHREintauchen in künstliche Medienwelten
St. Plölten, Januar 2021 - Das "Immersive Media Lab" der FH St. Pölten untersucht, welche neuen Formen des Geschichtenerzählens Augmented und Virtual Reality (AR/VR) ermöglichen und setzt einen Schwerpunkt auf die Immersion, das Eintauchen in die virtuellen Welten. Im Labor entwickeln Studierende und ForscherInnen Projekte unter anderem für Medienkunst, Industrie 4.0 und digitale Gesundheitsinformation. Von den Ergebnissen sollen Industrie, Gesundheitswesen und Kreativwirtschaft profitieren.
» MEHRWeil man sich 22 Mal besser an Geschichten erinnert als an Fakten
München, September 2020 - Das neue eLearning der Pink University führt Lernende in das "Storytelling im Unternehmen" ein. Es zeigt, wie komplexe Sachverhalte im Kontext von Geschichten besser vermittelt werden können als mit Fakten und Zahlen. In sieben Modulen vermittelt das eLearning mit einer gut durchdachten Mischung aus realistischen Schauspielszenen, professioneller Moderation und animierten Erklärvideos, wie Storytelling Informationen auf anschauliche Weise transportieren kann. Es zeigt auch, wie Storytelling als Führungsinstrument eingesetzt werden kann und für welche Aufgabenbereiche es sich besonders eignet.
Die Story ist entscheidend - Praxisnahe Tipps
München, September 2020 - Storytelling ist einer der Trends schlechthin. Ob in der einfachen eMail, in der Pressemitteilung oder im eLearning – immer mehr Unternehmen möchten Storytelling verstärkt einsetzen, um zu emotionalisieren und Komplexität zu reduzieren. Doch wie lassen sich komplexe Themen einfach und verständlich erklären? Wie verpackt man sie in Geschichten und sorgt dafür, dass die Botschaft in Erinnerung bleibt? Diesen Fragen geht youknow auf den Grund. Der Leitfaden enthält praxisnahe Tipps und Methoden zur direkten Anwendung.
Compliance schulen: Mit Storytelling und Gamification
Fulda, September 2020 - Wer Mitarbeiter für das Thema Compliance sensibilisieren will, sieht sich oft vor einer Mammutaufgabe. Zu trocken, zu fiktiv, nicht greifbar – so oder so ähnlich lautet oft die Meinung von Mitarbeitern zu den meist jährlich zu absolvierenden Schulungen. Doch das muss nicht sein!
Digitale Transformation per Gamification
Wien, Mai 2020 - Das Wiener EduTech-Startup Galacta betreibt eine Online-Learning Plattform, die Wissen rund um die digitale Transformation vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf Gamification und Story-Telling. Mit "Digital Minds - Digital Transformation in Operations" kommt nun ein neues eLearning-Angebot auf den Markt.
» MEHRLive-Konferenzen und eLearning neu gedacht
München, Feburar 2020 – Storytelling war schon immer eine gute Möglichkeit, um ein Publikum zu begeistern und eine Botschaft nachhaltig zu vermitteln. Wie kann dieser Effekt genutzt werden, um die kommunizierten Inhalte in einem Webinar ansprechender zu machen und Informationen effizienter mit Kollegen zu teilen? Die Antwort auf diese Frage liefert die Kooperation von GoToWebinar und Prezi Video.
» MEHRHow to Produce Great eLearning Content
Lincolnshire (UK), February 2020 - Ahead of their appearance at Learning Tech 2020, the creative eLearning design specialists First Media explain how they produce high-impact eLearning content for organisations such as the FA.
» MOREWorkshop-Reihe für "Einfaches Erklären"
München, Januar 2020 - Einfach, zielgruppenadäquat und unterhaltsam Themen vermitteln – Fähigkeiten, die im heutigen Arbeitsalltag unerlässlich sind. Wer diese Skills auf ein neues Level heben möchte, der ist bei den Workshops der youknow GmbH gut aufgehoben. In den Halbtages-Seminaren "Komplexitätsreduktion" und "Storytelling" öffnet youknow seinen Werkzeugkasten für gutes und einfaches Erklären.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!