Themen
storytelling
Specialized Knowledge Tailored Precisely to Learners’ Needs
Salzburg (A), April 2022 - Michael Fally and his "Digital Education and Training" department have been working on the advancement of a modern educational concept at SPAR Österreichische Warenhandels-AG, Austria’s largest grocery retailer, for more than ten years. His co-presenter, Astrid Dürnberger, and he will give a talk entitled "Five Countries, Five Languages, Five Faces: Implementing an LMS for 90,000 Employees at the SPAR Group" at the LEARNTEC congress, 31 May at 16.30.
StoryTagger Extends Reach of Employee Storytelling
Brighton (UK), May 2022 - A story first video platform gives organisations the power to unlock vital tacit knowledge and learning experiences on desktop or mobile.
» MOREWissen und Werbung zugleich: eLearning im Marketing
Fulda, Februar 2022 – Wer sagt, dass digitale Lernmodule nur zu internen Schulungszwecken taugen? Im Bereich Marketing und Sales sind Online-Trainings auch innovative Verkaufsinstrumente, die den Begriff Werbung ganz neu definieren, wie der Fuldaer eLearning-Spezialist innovation mecom zeigt.
"Einfaches Erklären" im youknow-Workshop ausprobieren
München, Januar 2022 - Die youknow GmbH bietet seit vielen Jahren Workshops zum Thema "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion" an. Hunderte von Teilnehmenden haben bereits die Techniken zum einfachen, zielgruppengerechten und unterhaltsamen Vermitteln von Inhalten kennengelernt und ausprobiert.
Keine Veränderung ohne Akzeptanz
München, Januar 2022 - Wo Change-Prozesse in Unternehmen auf fruchtbaren Boden fallen sollen, da muss vor allem eines gewährleistet sein: Die Akzeptanz aller Beteiligten. Allzu schnell sind sonst alle Bemühungen z.B. eine neue Software einzuführen, zum Scheitern verurteilt. Ein Erklärfilm stellt eine ideale Möglichkeit dar, bei anstehenden Veränderungen die Mitarbeitenden aufzuklären, erste Vorbehalte abzubauen und so einen reibungslosen Change-Prozess einzuläuten. Wie das genau geht?
LPiLEARN Receives Update with New Content
London (UK), December 2021 - An online platform helps L&D professionals rapidly build competence in essential skills to future-proof their roles. The Learning and Performance Institute (LPI), a global body for workplace learning, has announced an update to LPiLEARN - its online platform to help L&D organisations and professionals rapidly gain essential skills.
Online-Kurse "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion"
München, Juli 2021 - Die youknow GmbH bietet seit vielen Jahren Workshops zu den Themen "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion" an. Hunderte Teilnehmer haben darüber bereits die universell einsetzbaren Werkzeuge für einfaches Erklären kennengelernt. Der Anbieter von eLearning-Content und Software hat nun sein Angebot erweitert: Ab sofort stehen die beiden Themen auch als flexibel nutzbarer Online-Kurs zur Verfügung.
ELearning-Werkstatt: Storytelling
Karlsruhe, Juli 2021 - Geschichten sind die Urform des Lernens: Von Anbeginn an haben sich Menschen Geschichten erzählt, um Wissen weiterzugeben und lebendig zu halten. Kein Wunder also, dass Storytelling im eLearning eine wichtige Rolle spielt. time4you bietet am 15. Juli 2021 um 14 Uhr dazu ein Werkstattgespräch mit Dr. Cäcilie Kowald an.
» MEHRGames in Engineering Education (GinEE)
Dresden (GER), February 2021 - Today, electronic games are more than just pastimes; they are platforms through which we experience virtual situations, try out strategies, and develop or simulate new ideas. Game based learning is set to grow rapidly in the near future. Its wide range of engineering applications includes automotive, aerospace and systems engineering, medicine, banking, and management.
» MOREVon "Iiiih, Learning..." zu: eLearning!
München, Februar 2021 - Nach der positiven Resonanz im Herbst letzten Jahres, wird die youknow GmbH auch 2021 wieder Webinare rund ums eLearning anbieten. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine bunte Mischung aus Basiswissen und Überlegungen zu Strategie und Content-Produktion: Wie kann der Einstieg ins eLearning nachhaltig gelingen? Wie findet man das passende Lernformat? Wie setzt man Didaktik und Storytelling erfolgreich in der Trainingskonzeption ein? Wie schafft man Akzeptanz bei den Lernenden? Dies und vieles mehr wartet auf die Teilnehmenden. Die ersten sieben Termine der Reihe stehen bereits fest. Eine Teilnahme ist kostenlos möglich.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!