IMC erhält internationale eLearning Auszeichnung
Saarbrücken, August 2016 - Die IMC AG kann sich erneut im internationalen Wettbewerb behaupten und hat es auf die Liste der Top 20 Learning Portal Companies 2016 geschafft. Die Liste wird jährlich von der angesehenen amerikanischen Informationsplattform trainingindustry.com veröffentlicht und soll Weiterbildungsverantwortliche bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter auf dem Markt der Lerntechnologien unterstützen.
Um sich einen Platz in der Liga der Besten zu sichern, müssen Unternehmen nachweisen, dass sie in unterschiedlichen Kategorien zu den fortschrittlichsten ihrer Branche gehören. Zu den Auswahlkriterien zählen:
- Angebot an Funktionalitäten und Möglichkeiten
- Engagement im Ausbildungsmarkt
- Marktposition, Innovationsgrad und Einfluss auf die Branche
- Anzahl an namhaften Kunden
- Geografische Reichweite
- Unternehmensgröße und Wachstumspotential
"Auf den richtigen Technologiepartner zu setzen trägt nicht nur dazu bei, dass die Mitarbeiter die im Rahmen des Programms vermittelten Lerninformationen besser behalten, sondern dies kann auch maßgeblichen Einfluss auf die Akzeptanz sowie das Engagement haben", so Ken Taylor, Vorsitzender von Training Industry, Inc. "Die Unternehmen, die wir dieses Jahr für die Top 20 Liste ausgewählt haben, weisen in den Bereichen Nachverfolgung, Steuerung sowie bei der Evaluation von Lernprogrammen wegweisende Innovationen auf und garantieren somit, dass die Lerner genau zum richtigen Zeitpunkt exakt das Training erhalten, das sie benötigen."
"Die Auszeichnung honoriert in hohem Maße unsere Kompetenz in diesem Bereich. Mit unserem Learning Management System, der IMC Learning Suite, bieten wir unseren weltweit agierenden Kunden eine Plattform, die allen Anforderungen gerecht wird und die es ihnen ermöglicht, den Lernfortschritt zu verfolgen und detailliert zu analysieren", so Christian Wachter, CEO der IMC.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!