Mysterium Lernkultur: Erfahrungen & Selbstreflektion
Walldorf / Karlsruhe, Januar 2018 - Die Qualität der Lernkultur einer Organisation hängt nicht von der Menge der verfügbaren Lernangeboten ab. Sie speist sich vielmehr aus der Menge an Faktoren, die einen effektiven Lernprozess beeinflussen. Basierend auf Erfahrungen aus einem globalen Transformationsprojektes bietet die SAP während der LEARNTEC am 31. Januar 2018 einen Workshop an, der darüber Aufschluss gibt.
Der Workshop stellt Modell vor, das die Faktoren beschreibt, die die Qualität der Lernkultur beeinflussen und bietet Raum für Diskussionen mit anderen Teilnehmern, was dies für den Einzelnen oder seine Organisation bedeuten kann. Nach spannendem Input setzt der Workshop die Arbeit in Kleingruppen fort.
Als Moderatoren fungieren Klaus Grafe, Global Learning Center of Excellence, SAP SE Experte in Instructional Design, Coaching & strategischer Personalentwicklung und Sven Laerbusch, SAP SE, HR Business Partner und Experte in strategischer Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Change Management.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!