Prozesse mit Chatbots neu ausrichten
Münster/Steinfurt, Mai 2021 - Kunden erwarten heutzutage, umgehend und zu jeder Tageszeit bedient zu werden. Dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der digitalen Kommunikation. IT-Anbieter versprechen, die digitale Kundenkommunikation mit Chatbots zu revolutionieren. Ein Online-Fachseminar am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster gibt einen anwendungsnahen Einblick in das Thema Chatbots. Es findet am 15. Juni von 15 bis 18.30 Uhr per Videokonferenz statt.
Auf dem Programm stehen praktische Übungen, die unter anderem Antworten auf folgenden Fragen liefern: Was können Chatbots wirklich leisten? Akzeptieren unsere Kunden die digitalen Assistenten? Wo sind Chatbots einsetzbar und wo nicht?
"Nicht die Technologie alleine, sondern der passende Anwendungsfall und die fachliche Vorbereitung sind entscheidend für einen erfolgreichen Chatbot", betont Clemens Wernsmann, der das Seminar durchführt. Der Prozessexperte verantwortet als assoziiertes IPD-Mitglied gemeinsam mit Prof. Dr. Wieland Appelfeller das Competence Cluster "Digitale Prozesse" des Forschungsinstituts.
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören Führungskräfte unterschiedlicher Ebenen sowie MitarbeiterInnen aus Vertrieb, Kundenservice und Organisation, die an der Kundenkommunikation des Unternehmens mitwirken und einen Überblick über Chatbots erhalten sollen.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!