Erstes "Learning World Forum: Pharma/Chemie" in Basel
Saarbrücken/Wallisellen, September 2008 - In die Tradition der IMC-Veranstaltungsreihe "Learning World Forum" reiht sich thematisch ein Neuling ein. Am 23. Oktober werden verschiedene Experten anhand ausgewählter Beispiele die eLearning-Aktivitäten einer der Vorzeige-Branchen der Schweiz vorstellen: der Pharma und Chemie-Branche.
Zu den wichtigsten Faktoren für den weltweiten Erfolg der schweizerischen chemisch-pharmazeutischen Industrie zählt zweifellos das in den Unternehmen verfügbare Wissen und Können der Mitarbeiter. Weiterbildung mit Hilfe moderner Lerntechnologien trifft somit einen Lebensnerv der Branche und wird beim "1. Learning World Forum: Pharma/Chemie" ausführlich diskutiert. Passender Ort der Veranstaltung ist die Pharma- und Chemie-Metropole Basel.
Die Themen der Veranstaltung:
- Best Practice für die Chemie- und Pharma-Branche an ausgewählten Beispielen
- Zertifizierung für Pharmaberater/-innen - Der Weg zu einer neuen Berufsprüfung: dank systematischem Einsatz von eInstrumenten effektiv und effizient
- The perfect blend: Onlinesprachtraining in Kombination mit spezialisierten Sprachtrainern der pharmazeutischen Industrie bei Merck KGaA
- Adobe Connect - Das virtuelle Klassenzimmer
- Roundtable: "Welchen Einfluss haben neue Technologien auf das Lernen? Wie weit klaffen Vision und Realität auseinander?"
Die kostenfreie Veranstaltung findet im Zunfthaus Safran, Gerbergasse 11 in Basel statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.