Auf der Suche nach der richtigen Mitarbeiter-Fortbildung
Berlin, November 2017 - Weiterbildungsangebote machen Arbeitgeber für Bewerber attraktiv – dies ist eine Erkenntnis der aktuellen forsa-Studie zum Thema eLearning, welche von der WBS Gruppe, einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands, in Auftrag gegeben wurde. Unternehmen können also mit eigenen Schulungen dem Fachkräftemangel in doppelter Hinsicht begegnen: Sie qualifizieren ihre Mitarbeiter weiter und bieten gleichzeitig potenziellen Bewerbern einen handfesten Vorteil. Um Personalverantwortlichen die Vorbereitung und Auswahl solcher Inhouse-Schulungen zu erleichtern, hat die auf berufliche Weiterbildung spezialisierte WBS Akademie eine professionelle Checkliste entwickelt.
Es gibt gute Argumente für betriebsinterne Weiterbildungsmaßnahmen – nicht umsonst verfügen viele Firmen über ein festes Jahresbudget für die Personalentwicklung. Die erfolgreiche Umsetzung bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen und Fragen mit sich. Das beginnt schon in der Planungsphase: Was genau soll die Schulung beinhalten? Für wen ist sie konzipiert? Welche Inhalte werden vermittelt?
Weiterhin bedacht werden müssen das Budget, die Schulungsart (Präsenz- oder Onlineunterricht?) und, davon abhängig, die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten.
Nicht zuletzt gilt es, den geeigneten Anbieter auszuwählen – aber nach welchen Kriterien?
Um genau diese organisatorischen und konzeptionellen Fragen systematisch zu bewältigen, hat die WBS Akademie eine ausführliche Checkliste erstellt, die in ihrem Blog „Hallo Karriere!“ allen interessierten Unternehmen digital zur Verfügung steht.
Im Blogartikel werden die einzelnen Punkte ausführlich dargestellt und mit Tipps ergänzt, die Checkliste selbst steht auch zum direkten Download bereit.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!