Neue Untersuchungen der mobilen Internetnutzung
München/Berlin, Mai 2011 - Zwei aktuelle Untersuchungen zur mobilen Internetnutzung liegen jetzt vor: Während das Onlinemagazin naanoo.com das Wachstum der mobilen Internetnutzung und die Verteilung auf die verschiedenen Endgeräte-Plattformen untersucht, vermeldet der Onlinevermarkter Tomorrow Focus Media vor allem, dass nun ein Drittel der befragten Frauen unterwegs im Netz surfen und das mobile Web primär als Kommunikationskanal nutzen.
Die Studie des Onlinemagazins naanoo.com, die jeweils im ersten Quartal der Jahre 2010 und 2011 erhoben wurden, kommt zu dem Ergebnis, dass sich die mobile Nutzung im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht hat. Erfolgten 2010 nur rund 1,34 Prozent der Zugriffe mit mobilen Endgeräten, sind es 2011 bereits 5,05 Prozent.
Darüber hinaus beschreibt die Untersuchung die Entwicklung der Verteilung auf die verschiedenen Endgeräte-Plattformen:
Plattform | 2010 | 2011 |
iPhone | 56,83% | 53,35% |
Android | 04,46% | 15,53% |
iPad | 00,10% | 13,80% |
iPod | 22,90% | 11,52% |
SymbianOS | 06,50% | 03,15% |
Samsung | 02,01% | 01,07% |
BlackBerry | 00,85% | 00,52% |
Sony | 01,92% | 00,48% |
Windows | 03,75% | 00,35% |
Nokia | 00,33% | 00,17% |
LG | 00,18% | 00,03% |
Tomorrow Focus Media hebt hervor, dass die mobile Internetnutzung innerhalb eines Jahres um 17,3 Prozentpunkte auf 32,6 Prozent anstieg. Das bedeutet: Ein Drittel der Befragten ist heute also mobil im Internet. Schon 20 Prozent geben an, das stationäre Internet aufgrund der mobilen Nutzung seltener zu nutzen.
Insbesondere Frauen zwischen 30 und 49 Jahren mit mittlerem Haushaltseinkommen würden das mobile Internet nutzen, um lokale Informationen abzurufen, so ein Ergebnis der Studie. Im Vergleich zum Januar hätte sich der Frauenanteil bei mobilen Usern auf 34 Prozent verdoppelt.
"Der mobile Markt hat weiterhin starkes Wachstumspotenzial und wir erkennen eine Erweiterung der bisherigen Zielgruppen: das mobile Internet breitet sich aus", so Karin Rothstock, Head of Research & Analytics bei Tomorrow Focus Media.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!