Apps: Neue Geschäftsmodelle für das mobile Lernen
Essen, Februar 2012 - Lern-Apps entwickeln sich zu einer wichtigen Säule im eLearning-Markt. Ein E-Paper von Dr. Lutz Goertz vom MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung zeigt aus einer primär ökonomischen Perspektive, welche Folgen und Herausforderungen sich für die eLearning-Wirtschaft aus den aktuellen Entwicklungen des Mobile-Learning-Markts ergeben. Unter dem Titel "Dann gibt es eine App dafür. Neue Geschäftsmodelle für das mobile Lernen." analysiert Dr. Goertz den Markt, gibt Beispiele und schlussfolgert u.a. "Apps sind eine gute Form für das digitale Lernen - sowohl für den Lerner als auch für den Produzenten". Das E-Paper kann zum Preis von 9,90 Euro im CHECK.point eLearning-Shop erworben werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!