Awareness für Security als eLearning
Augsburg, Juni 2012 - Für Mitarbeiter ist es praktisch nur noch ein Smartphone dabei haben zu müssen: Privates und berufliches ist auf einem Gerät vereint - am besten noch auf dem eigenen Gerät der Lieblingsmarke. Das motiviert und schafft Synergien, versprechen sich die Befürworter von BYOD - "bring your own device". InfoSecure bietet nun neun eLearning-Kurse um Sicherheitsaspekte zu schulen.
Auch wenn es inzwischen adäquate technische Absicherungsmöglichkeiten gibt, ist bei Firmendaten auf Privatgeräten in besonderem Maße die Sensibilisierung der Anwender für daraus entstehende Risiken und Gefahren wichtig.
Ähnlich verhält es sich, wenn Mitarbeiter dank VPN, Notebooks oder Tablets und mobilem Internet von jedem möglichen Ort der Welt arbeiten können. Der Mitarbeiter freut sich über Flexibilität und das Unternehmen oder Kunden über die gute Erreichbarkeit. Doch außerhalb der physischen und technischen Absicherungen auf dem Unternehmensgelände lauern "draußen" besondere Gefahren. Wer diese Gefahren nicht kennt, begeht leicht Fehler. Das Resultat sind verlorene oder gestohlene Daten und damit Image-Schäden oder wirtschaftliche Einbußen.
In neun aktuellen eLearning-Programmen greift InfoSecure diese Themen heraus, damit Unternehmen ihren Mitarbeitern den richtigen Umgang mit Cloud-Diensten, privaten Endgeräten oder flexiblen Arbeitsplatzsituationen einfach und effizient nahebringen können. Durch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten lassen sich die spezifischen Unternehmenspolicies einfach in die Schulungseinheiten einbringen.
Die neuen eLearning-Module ergänzen den InfoSecure-Themenkatalog, der aus über 100 Lerneinheiten besteht. Jede dieser Einheiten enthält einen Video-Clip, interaktives Schulungsmaterial, Übungen und einen Selbsttest. Als webbasierte Trainings stehen sie den Mitarbeitern jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung.
Alternativ gibt es zu jedem der Themen auch rein video-basierte NewsFlashes, die besonders kompakt auf die Gefahren und die Unternehmensrichtlinien hinweisen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!