delina 2024

Lautlesetutor erhält Innovationspreis für Digitale Bildung

Preisverleihung LaLeTuStuttgart/Karlsruhe, Juni 2024 – Die KI-basierte Leseförderplattform Lautlesetutor (LaLeTu), eine gemeinsame Entwicklung des Ernst Klett Verlags und dem Startup Digi Sapiens, wurde auf der LEARNTEC mit dem Innovationspreis delina für digitale Bildung ausgezeichnet. Der Preis würdigt zukunftsweisende Bildungsprojekte und -lösungen, die effektives Lernen fördern.

Der Lautlesetutor, die gemeinsame Leseförderplattform vom Ernst Klett Verlag und Digi Sapiens, beeindruckte die Fachjury mit ihrem innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung der Lesekompetenzen und kürte sie mit dem 3. Platz in der Kategorie "Frühkindliche Bildung und Schule". Die prämierte Technologie nutzt eine bislang einzigartige, KI-basierte Sprachtechnologie, um die Lesefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 10 individuell zu analysieren und mit Unterstützung der Lehrkräfte zu fördern.

"Wir sind stolz und freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Innovationspreis delina. Das bestätigt unsere Überzeugung, dass Künstliche Intelligenz einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Schlüsselkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Sprache leisten kann," so Dr. Michael Schlienz, Geschäftsführer beim Ernst Klett Verlag, der die Plattform maßgeblich gefördert hat. "Angesichts des Lehrkräftemangels und zunehmend großer Klassen kann der Lautlesetutor eine wichtige Aufgabe übernehmen und im Unterricht und zuhause entlasten: Er ermöglicht das laute Vorlesen in einem geschützten Raum, gibt motivierendes Feedback und liefert aussagekräftige Analysen zur Leseförderung. Wir danken unserem Kooperationspartner Digi Sapiens, mit dem wir dieses Projekt seit zwei Jahren entwickeln."

Mit dem Lautlesetutor werden die Lautleseleistungen von Kindern und Jugendlichen auf Basis einer KI-basierten Sprachtechnologie analysiert und gefördert. Das Angebot misst Lesefehler, die Lesegeschwindigkeit und die Stimmdynamik und gibt Feedback zu Leseleistungen und Förderansätzen. Die webbasierte Plattform ist mit bekannten Deutsch-Lehrwerken des Ernst Klett Verlags wie Zebra, Bücherwurm oder Deutsch kombi plus sowie mit weit über 1.000 Kinder- und Jugendbüchern anderer Verlage verknüpft.