Themen

Webinare für HR-Profis

Erfolgsfaktoren, Künstliche Intelligenz und Micro Learning

Berlin, Oktober 2023 - Im November bietet LinguaTV kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen vorgestellt. Ein besonderes Highlight ist das Webinar zum Thema "Künstliche Intelligenz im Corporate Learning". 

» MEHR

Mit Alexander Plath

Webinarreihe “GEHEIMwaffe Präsentationskompetenz"

Leipzig, Oktober 2023 - In der heutigen Welt, in der Präsentationsfähigkeiten eine Schlüsselrolle im beruflichen und privaten Leben spielen, hat der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio in Zusammenarbeit mit dem renommierten Präsentationsexperten Alexander Plath eine kostenfreie und qualitativ hochwertige Lösung geschaffen, um diese Fähigkeiten zu stärken. Davon handelt eine Seminarreihe im November und Dezember 2023.

» MEHR

An Schulen

Fehlerkultur: Der Schlüssel zu Chancengerechtigkeit und Digitalität?

Berlin, Oktober 2023 – Mit einem Besucherrekord ist der 7. #excitingedu Kongress in Berlin zu Ende gegangen. An zwei Tagen tauschten sich 700 Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulträger und Bildungsexpert:innen über zukunftsfähige Modelle für Schule in einer Kultur der Digitalität aus. Fragen zur Bildungsgerechtigkeit und kreative Wege, um starre Schulsysteme zu durchbrechen, standen im Mittelpunkt der Eröffnungsrede der KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch und der anschließenden Podiumsdiskussion. 

» MEHR

RFH Köln informiert

Compliance und Corporate Security im Blended Learning

Köln, Oktober 2023 - Im berufsbegleitenden Studiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Eine kompakte Einführung in den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang gibt die Rheinische Fachhochschule Köln am 14. November um 19 Uhr über die Anwendung Zoom.

» MEHR

Integration

Workshop: Künstlicher Intelligenz in der Lehre

Frankfurt a.M., Oktober 2023 - Die anhaltenden Diskussionen und die zunehmende Nutzung von KI-Technologien im Alltag machen deutlich, wie wichtig es ist, die Lehre entsprechend anzupassen und die Studierenden auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die drei zentralen Unterstützungseinrichtungen für die Lehre, studiumdigitale, IKH und Schreibzentrum haben dazu ein gemeinsames Workshop-Angebot konzipiert. Es zielt darauf ab, Lehrende bei der Integration von KI-Technologien zu unterstützen.

» MEHR

Kostenfrei

Webinar "KI-Power für das eLearning" am 8.11.2023

Hamburg, Oktober 2023 - VIWIS lädt am 8. November 2023 von 13 bis 15 Uhr ein, um Interessierten die Zukunft des betrieblichen Lernens mit dem Webinar "KI-Power für das eLearning" nahe zu bringen. Wie in Zeiten von knappen Ressourcen KI-Tools genutzt werden können, um eLearning effizient und individuell zu unterstützen ist ein zentraler Aspekt.

» MEHR

Zur Buchmesse

Die Gewinner des getAbstract International Book Award 2023

Luzern, Oktober 2023 – getAbstract, führender Anbieter von komprimiertem Wissen, hat in Kooperation mit brand eins die Sieger des 23. getAbstract International Book Award gekürt. Insgesamt wurden vier Bücher in vier Kategorien und zwei Sprachen ausgezeichnet. In der deutschsprachigen Hauptkategorie "Business Impact" überzeugte "Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich" von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer und Katharina Schüller die Jury. Bei den englischen Titeln setzte sich "More than a Glitch" von Meredith Broussard durch. Die Publikumspreise gingen an Claudia Kemfert für "Schockwellen" sowie an Lynne Twist für "Living a Committed Life". 

» MEHR

Mit World Cafe

Lehren, Lernen, Prüfen: 7. Tag der Lehre an der Uni Ulm

Ulm, Oktober 2023 - Beim Tag der Lehre, am 19. Oktober von 9 bis 16 Uhr, tauschen sich Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Universität Ulm über innovative Lehrkonzepte, Ideen und Erfahrungen rund um das Lehren und Prüfen aus. Der Fokus liegt auf den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI wie ChatGPT und wie diese in der Hochschullehre eingesetzt werden können. Außerdem werden die neuen Ulmer Lehrinkubatoren öffentlich vorgestellt.

» MEHR

Online

Infoveranstaltung Nachhaltigkeitsmanagement am 07.11.2023

Hamburg, Oktober 2023 - Nachhaltigkeit ist einer der Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft. Kund:innen, Investor:innen und potenzielle neue Mitarbeiter:innen treffen ihre Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen verstärkt vor dem Hintergrund, wie nachhaltig ein Unternehmen ist. Um nachhaltige Strategien umzusetzen, gilt es alle Bereiche der unternehmerischen Wertschöpfungsketten kritisch zu hinterfragen, auch die Einbindung der Stakeholderperspektive gewinnt an Bedeutung.

» MEHR