Themen

Die Highlights

LEARNTEC 2022: Endlich wieder live!

René Naumann, Projektleiter der LEARNTECKarlsruhe, April 2022 - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und mehreren Online-Events findet die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 wieder als Präsenzveranstaltung vor Ort in der Messe Karlsruhe statt. René Naumann, Projektleiter der LEARNTEC, gibt im Interview Auskunft über die Highlights, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen können.

» MEHR

Bewerbung bis 2. Mai 22

Deloitte-Stiftung schreibt Bildungs Award aus

München, März 2022 - Eine Perspektive für die Zukunft geben – das ist das Ziel vieler Bildungsinitiativen. Häufig sind es kleine lokale Projekte, die einen großen Unterschied im Leben junger Menschen machen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen und Homeschooling brauchen junge Menschen diese individuelle Unterstützung mehr denn je. Hier setzt der Hidden Movers Award der Deloitte-Stiftung an: Aus innovativen Ideen, örtlichen Initiativen und regionalen Projekten im Bildungssektor will der Award Vorbilder mit Strahlkraft machen. 

» MEHR

Business Outcome

imc-Webinar über Learning Analytics

Saarbrücken, März 2022 - Am 22. März findet ein kostenloses imc-Webinar zum Thema Learning Analytics statt. Interessierte erfahren, wie Learning Analytics den Erfolg von Investition in Mitarbeiter*innen messbar machen und wie die Weichen für eine gezielte, zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Workforce gestellt werden. 

» MEHR

Webinar

DIGI-IT: Praxisforum Digitalisierung

Dresden, März 2022 - Am 30. März 2022 von 14 bis 15.10 Uhr bietet das Praxisforum Digitalisierung in Form eines Webinars einen exklusiven Einblick zum lernhaltigen Einsatz digitaler Medien in die praktische Ausbildung in der Chemie und im Malerhandwerk. Die Veranstaltung richtet sich branchenübergreifend an interessiertes Bildungspersonal in Unternehmen, Schulen und Verbänden.

» MEHR

ILIAS Open Source Lernplattform

ELearning im Handwerk - Best Practice-Webinar

Berlin, März 2022 - Eine Weiterbildungsstrategie, die ganz auf die Bedürfnisse eines mittelständischen Handwerksbetriebes ausgerichtet und dabei sehr erfolgreich ist? Das Friseurunternehmen bloom’s und die Kröpelin Projekt GmbH, Service Provider der ILIAS Lernplattform, stellen Interessierten die digitale Weiterbildungslösung des Unternehmens in einem Webinar am Freitag, den 18. März 2022 von 10 bis 10.45 Uhr vor.

» MEHR

Online-Veranstaltung

Chemnitzer Linux-Tage 2022: "Voll verteilt"

Chemnitz, März 2022 - Nachdem die Chemnitzer Linux-Tage im vergangenen Jahr erstmals nicht vor Ort stattfinden konnten, werden sie am 12. und 13. März 2022 erneut digital abgehalten. Unter dem Motto "Voll verteilt" stehen 80 Vorträge und neun Workshops auf dem Programm und können direkt per Videokonferenz oder über die Vortragsräume im virtuellen Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz besucht werden. Im dortigen Foyer laden auch zahlreiche Stände zu angeregten Diskussionen und zum Besuch zusätzlicher Programmangebote ein. 

» MEHR

Fraunhofer SIT

Open Source Intelligence für Behörden

Darmstadt, März 2022 - Die Recherche nach digitalen Spuren und Indizien im Zusammenhang mit einer möglichen Straftat nimmt heutzutage einen zentralen Bestandteil der Fallarbeit ein. Diese kann mithilfe von OSINT Maßnahmen unterstützt und vervollständigt werden. Durch die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen bei der Informationsbeschaffung, müssen die Anwender*innen in der Lage sein, sich anzupassen und eigenständig entstehende Probleme zu lösen.

» MEHR

Im Jubiläumsjahr

Interlake wird Global Articulate Partner of the Year 2021

Potsdam, März 2022 - Interlake ist zum Partner of the Year 2021 des Autorentool-Herstellers Articulate gekürt worden. 2022 startet für die Interlake voller Anlässe. Zum einen ist es der Auftakt in das Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen der Interlake. Zum anderen kommt die Auszeichnung als Partner of the Year durch Articulate hinzu.

» MEHR

MOOC

openHPI-Gratiskurs hilft bei Statistikdaten

Potsdam, März 2022 - Wie selbst Programmierneulinge statistische Daten schnell und einfach auswerten können, will ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vermitteln. Er startet am 16. März auf der Lernplattform openHPI. Sein Titel: "Programmieren mit R für Einsteiger". 

» MEHR

Moderierte Talkshow

elearning expert talk: Livestream am 22. März um 13 Uhr

München, Februar 2022 - Content-Produktion durch jede und jeden – geht das? Zu dieser Frage diskutieren fünf Fachexpert*innen aus dem Bereich eLearning und Didaktik beim "elearning expert talk" am 22. März um 13 Uhr. Die von Daniel Stoller-Schai, Collaboration & Learning Experte, moderierte Talkshow wird live aus dem youknow-Büro in München gestreamt. In zwei anschließenden Breakout Sessions können die Zuschauer noch tiefer in die Materie eintauchen. Die Anmeldung zum Livestream ist ab sofort kostenlos möglich.

» MEHR