Themen
Veranstaltungen
ELearning-Tage Rheinland-Pfalz 2022
Kaiserslautern, Mai 2022 - Die diesjährigen eLearning-Tage Rheinland-Pfalz ab dem 24. Mai 2022 sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund organisiert. Sie behandeln Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre.
Digitale Schule der Zukunft live erleben
Karlsruhe, Mai 2022 - Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 trifft sich die digitale Bildungsbranche wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – vor Ort in der Messe Karlsruhe zum persönlichen Netzwerken und Wissenstransfer. Der Themenbereich Schule füllt 2022 erstmals eine eigene Messehalle.
» MEHRBeiträge für die 21. internationale ILIAS-Konferenz gefragt
Köln, Mai 2022 - Die 21. internationale ILIAS-Konferenz findet am 8. und 9. September 2022 in Bologna, Italien statt. Der ILIAS open source eLearning e.V. lädt alle ILIAS-AnwenderInnen und Interessierte dazu ein, Beiträge und Erfahrungsberichte zu den diesjährigen Themenschwerpunkten einzureichen. Der Call for Papers endet am 15. Mai 2022.
» MEHR"Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" 2022
Berlin/Hanau, Mai 2022 – Der "Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" lobt in der aktuellen Wettbewerbsrunde zwei Sonderpreise für die Themen "Umwelt und Nachhaltigkeit" sowie "Kulturelle Bildung" aus. Ausgezeichnet werden von Schülerinnen und Schülern vorgeschlagene Lehrkräfte, von Lehrkräfte-Teams eingereichte Unterrichts- oder Kooperationsprojekte und von Kollegien nominierte Schulleitungen. Es gibt keine fachliche Beschränkung, und alle Schulformen sind willkommen. Der Bewerbungsschluss ist der 16. September 2022.
» MEHRHPI lädt zur ersten "Women in Tech Konferenz"
Potsdam, Mai 2022 - Trotz jahrzehntelanger Fortschritte bei der Gleichstellung am Arbeitsplatz sind Frauen in der IT-Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Im Rahmen der ersten Women in Tech Konferenz am Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 12. und 13. Mai 2022 soll ein Raum für starke Stimmen geschaffen werden, die laut werden für den notwendigen Kulturwandel in der Arbeitswelt der IT-Branche. Die Konferenz richtet sich an alle, die die digitale Zukunft diverser gestalten wollten - und damit explizit auch an Männer.
» MEHRWeiterbildung und eLearning rechtssicher gestalten
Karlsruhe, Mai 2022 - Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform, Organisationen möchten eine Online-Akademie aufbauen, Schulen würden gerne in sehr kurzer Zeit mit rechtssicheren Plattformen das Lehrerteam und die Klassen vernetzen. In den meisten Fällen wissen die Verantwortlichen nicht so genau, wie und wo sie mit der Informationsrecherche anfangen sollen. Vor allem jedoch stehen die Rechtssicherheit und DSGVO bei allen Projekten im Vordergrund. Und wie kann man intern ohne Programmierkenntnisse wichtigen Content erstellen, damit alle relevanten Themen online und auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt werden können? Ab Mai wird die time4you GmbH zu den wichtigsten Fragen Online-Veranstaltungen und mehrteilige Kurse durchführen.
» MEHRDigitale Trainingsformate im Unternehmen - Webinare für HR
Berlin, Mai 2022 - Die Fortsetzung der LinguaTV Webinar-Reihe mit einem Fokus auf "Digitales Training im Unternehmen" richtet sich wieder an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen und Aus- und Weiterbildungsexperten*innen. An Hand von spannenden Praxisbeispielen werden sowohl grundlegende Fragen zum Microlearning und Blended Learning beantwortet, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen analysiert, als auch konkrete Tipps für die Integration von ausländischen Fachkräften und Migranten gegeben.
» MEHRSZENARIS neueste Entwicklungen auf der LEARNTEC 2022
Bremen, Mai 2022 - Vom 31. Mai bis 02. Juni wird die LEARNTEC 2022 in Karlsruhe ausgerichtet. Damit findet Europas wichtigste Messe für Lernen mit IT nach dem coronabedingten Aussetzen endlich wieder "vor Ort" statt. SZENARIS wird dort wieder seine neuesten Projekte und Entwicklungen vorstellen: Lernen mit XR.
» MEHRLecturio-Webinar zum Thema Innovationskompetenz
Leipzig, Mai 2022 - Am Donnerstag, den 19. Mai von 11 bis 12 Uhr, veranstaltet der eLearning Anbieter Lecturio gemeinsam mit der Innovationsexpertin Yasmin Kardi ein Webinar mit dem Titel "Live the Change - wie Sie mit Ihrer Idee den Markt revolutionieren".
» MEHRCornelsen eCademy & inside auf der LEARNTEC 2022
Aachen, Mai 2022 - Unter dem Motto #MehrMöglichMachen zeigt die Cornelsen eCademy & inside GmbH ihre innovativen und zukunftsrelevanten Lösungen für die Aus- und Weiterbildung auf der LEARNTEC 2022 in Karlsruhe an Stand D 10/Halle 1. Dazu gehören unter anderem ganzheitliche digitale Lernlösungen, hochwertige Lerninhalte kombiniert mit einem wirksamen didaktischen Konzept sowie ein effizientes Autorensystem, mit dem auch unerfahrene Nutzer*innen einfach und schnell ins digitale Lernen einsteigen können.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.