Themen

sofatutor.com

Digitale Schule: Visionen von der Bildung der Zukunft

Berlin, September 2012 - (von Stephan Bayer, sofatutor.com) Das familiäre Fotoalbum aus dem Schrank wirkt auf die Jugend heutzutage fast antik gegen die mit hunderten Fotos gefüllten Ordner auf ihrem Computer. Videorecorder geraten, als Staubfänger umfunktioniert, in Vergessenheit und das analoge Fernsehen ist endgültig von der Bildfläche verschwunden. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Digitalisierung nahezu alle Bereiche des Lebens verändert. » MEHR

BITKOM

Neues Zentrum für Kinderschutz im Internet (I-KiZ)

Berlin, September 2012 - Der Hightech-Verband BITKOM hat die Gründung des Zentrums für Kinderschutz im Internet (I-KiZ) begrüßt. Ziel der vom Bundesfamilienministerium initiierten Organisation ist die Schaffung eines bundesweiten Forums für Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt. Es soll eine Koordinierungsfunktion haben und die bereits vorhandenen Initiativen sinnvoll vernetzen. Der BITKOM wird das Zentrum unterstützen und unter anderem seine Expertise in die Arbeit der Fachgruppen einbringen. » MEHR

eBooks

"Digitale Schulbücher" im Verlags-Verbund

Frankfurt a.M., September 2012 - Bereits auf der didacta 2012 präsentierten 27 Bildungsmedienverlage eine Preview-Version von "Digitale Schulbücher". Noch im September 2012 soll das Projekt an den Markt kommen. Allerdings wird die derart gestaltete Einführung der eBooks ihre Zeit benötigen, um die deutsche Schullandschaft zu erobern. » MEHR

Referenzschule

Schule in Barnstorf nun SMART Showcase School

Barnstorf, Juli 2012 - Die Oberschule Barnstorf mit gymnasialem Zweig ist offiziell in das SMART Showcase Schulprogramm aufgenommen worden und zählt damit zu den 105 Referenzschulen in Europa. Die Schule in Barnstorf repräsentiert als Referenzprojekt exemplarisch den erfolgreichen Einsatz von SMART Bildungslösungen im Unterricht. » MEHR

eTwinning-Qualitätssiege

Digitale Schulpartnerschaften von Berliner Grundschulen

Berlin, Juli 2012 - Die Walt-Disney-Grundschule in Neukölln und die Siegerland-Grundschule in Spandau sind von Schulen ans Netz e. V. für ihre herausragenden Schulpartnerschaften mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Beide Schulen haben gemeinsam mit anderen Partnerschulen in Europa eTwinning-Projekte auf die Beine gestellt. » MEHR

Konzertmanager

Online-Spiel von qualiboxx vermittelt ökonomisches Wissen

Bonn, Mai 2012 - Konzertmanager ist einer der Berufe, der bei Jugendlichen hoch im Kurs steht. Doch was muss alles bedacht werden, bevor die Musiker auf die Bühne treten können und das Publikum feiert? In die Materie eintauchen können junge Menschen jetzt mit dem neuen Online-Spiel von qualiboxx, dem Portal für den Übergang von der Schule in den Beruf. » MEHR

Bei Lehrer-Online

Lernplattform itslearning ein Jahr lang kostenfrei testen

Wiesbaden/Berlin, Mai 2012 - Alle registrierten Nutzer von Lehrer-Online, Deutschlands größtem redaktionell betreuten Service- und Informationsportal für Lehrkräfte, können nun die norwegische Lernplattform itslearning ein Jahr lang kostenfrei testen. Lehrkräfte haben so die Möglichkeit, mit ihren Schülerinnen und Schülern auszuprobieren, wie sie ihren Unterricht mit der webbasierten Lernplattform unterstützen können. » MEHR

Neue Konzepte

"Auch Studenten und Fachkräfte mit 3D weiterbilden"

München, Mai 2012 - 3D-Projektionen sind ein echter Hingucker. Schüler jedenfalls lernen besser und schneller, wenn der Unterricht durch dreidimensionale Darstellungsformen bereichert wird. Emmanuel Herbreteau ist der festen Überzeugung, dass auch Studenten und Erwachsene in der Weiterbildung davon profitieren. Der Market Development Manager von Texas Instruments verantwortet die DLP-Produkte im Bereich EMEA, er sieht viele Anwendungsoptionen und glaubt: "Der Trend zu 3D wird sich auch in Deutschland durchsetzen." » MEHR

eSport Schulmeisterschaft

Schüler spielen für die Bildung

Köln, April 2012 - Bei dem bundesweiten Schulwettstreit treten Schüler im Team oder als Einzelspieler für ihre Schule an und messen sich in drei verschiedenen Computerspielen mit Schülern anderer Schulen. Im Teamwettbewerb ermitteln die Teilnehmer über eine Online-Qualifikation die zwei besten Mannschaften, die auf einer Finalveranstaltung den Deutschen Schulmeister im Computerspielen ermitteln. » MEHR

Microsoft Initiative

"Originale setzen Zeichen": Aufklärung über geistiges Eigentum

Unterschleißheim, April 2012 - Anlässlich des World Intellectual Property (IP) Day klärt Microsoft in Zusammenarbeit mit Schulen über Urheberrechte auf und stärkt das Rechtsbewusstsein von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Die von Microsoft Deutschland initiierte Kampagne "Originale setzen Zeichen" bietet auf einem eigenen Webportal Unterrichtsmaterial, Videos und weiterführende Hintergrundinformationen, die speziell auf die unterschiedlichen Klassenstufen zugeschnitten sind. » MEHR