SAP will Teile der datango AG bis 1. Februar übernehmen
Waldorf/Berlin, Januar 2012 - Der Softwarehersteller SAP will Teile der Berliner datango AG übernehmen. datango als eLearning- und EPSS-Anbieter arbeitet schon seit Jahren auf der Basis von Partnerabkommen mit SAP, HP und Accenture zusammen. SAP-Mitgründer Hasso Plattner hatte bereits 2006 in das 1999 gegründete Unternehmen investiert.
Bei Datango erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010/11 rund 130 Mitarbeiter einen Überschuss von 182.000 Euro, bei einem Gesamtumsatz von rund 10,6 Millionen Euro. SAP scheint jedoch vor allem an der Software sowie den Vermögenswerten interessiert.
SAP hat seine Einkaufstour bereits im Dezember 2011 gestartet und für 3,4 Mrd. US-Dollar die Softwareschmide Successfactors gekauft. Hierbei ging es darum das Cloud-Geschäft zu stärken. datango soll nun zu einem bislang nicht genannten Preis das Thema Schulung und Weiterbildung adressieren. Die exzellente Bilanz, die SAP in der vergangenen Woche veröffentlichte - die beste in der Firmengeschichte -, weist hinreichend Mittel für weitere Zukäufe aus.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!