vebn bestätigt Vorstandsvorsitzenden Andreas Eißner
Oldenburg, März 2012 - Der Verband eLearning Business Norddeutschland e.V. (vebn) hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung Andreas Eißner vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (bfe-Oldenburg) erneut als Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Die führenden norddeutschen eLearning-Unternehmen sind bereits im vebn zusammengeschlossen. Insgesamt repräsentieren sie über 1.800 Mitarbeiter sowie leistungsfähige angebundene Produktionsnetzwerke.
Andreas Eißner hat in den zurückliegenden zwei Jahren die vielfältigen Aktivitäten des Verbandes erfolgreich fortgeführt. So konnten beispielsweise Gemeinschaftsstände auf der CeBIT 2011 und auf der didacta 2012 in Kooperation mit weiteren eLearning-Partnern organisiert werden.
"Nur durch weitere Vernetzung der Produzenten, Anwender und Experten wird die eLearning-Nutzung weiter verstärkt und die Marktentwicklung verbessert werden", so Andreas Eißner. Er ist Bereichsleiter "bfe-media" beim BFE Oldenburg.
Als Bildungsstätte für die Qualifizierung von Elektrofachkräften beschäftigt sich das BFE seit über 15 Jahren mit der Nutzung neuer interaktiver Medien und eLearning in der Weiterbildung. Am BFE sind dazu mittlerweile 22 Lernsoftware-Titel zu Themen der Elektro- und Informationstechnik erstellt worden, die bundesweit von vielen Unternehmen, Bildungsstätten und Institutionen genutzt werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!