Kostenfreie App zum Thema Lebensmittelallergien
Lübeck, März 2012 - Allergische Erkrankungen und Intoleranzen haben in den letzten Jahren stark zugenommen und gelten mittlerweile als Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Rund 25% der Bevölkerung Deutschlands leiden an allergischen Erkrankungen - Tendenz steigend. Dies bedeutet künftig einen verstärkten Handlungsbedarf auch für lebensmittelverarbeitende Betriebe. Genau hier setzt die Schulung zu Lebensmittelallergien von oncampus an.
Als sinnvolle Ergänzung zu den Schulungen im Bereich Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz hat oncampus eine App zum Einstieg in das Thema Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten entwickelt. Unternehmen der Lebensmittelbranche, Interessierte sowie Betroffenen und deren Angehörige können sich hierzu mit ihrem Smartphone oder Tablet-PC informieren.
Die kostenfreie Schulungs-App enthält anschaulich dargestellte Lehrinhalte über Allergien, Allergene, deren Entstehung und Auswirkungen und bietet damit eine solide Erstinformation zum Thema. Neben allgemeinen Informationen über Lebensmittelallergien und deren Verbreitung spricht diese App auch die Themen "Versteckte Allergene in der Produktdeklarierung" und "Das Eindringen von Allergenen bei der Lebensmittelproduktion" an.
Weitere Themen widmen sich den gesetzlichen Regelungen sowie den Allergenkonzentration, die allergische Reaktionen ausgelöst können.
Die App wurde mit inhaltlicher Unterstützung der Eurofins Analytik GmbH erstellt - einem der führenden Service-Dienstleister in der Analytik - und ist kostenfrei verfügbar!
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!