BWL- und VWL-Lerninhalte auf digitalen Karteikarten
Stuttgart/Wiesbaden, Mai 2012 - Der Schäffer-Poeschel-Verlag, Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt, bietet zu acht seiner Longseller ab sofort digitale Lernkarteikarten. Darunter sind die Klassiker "Makroökonomik" von Mankiw und Volkswirtschaftslehre von Krugman. Der Verlag nutzt dazu die eLearning-Software seines Partners Brainyoo.
Mit dieser Lernsoftware erweitert der Schäffer-Poeschel-Verlag seine umfangreichen Lehr- und Lernmaterialien um ein multimediales Angebot. Die Inhalte der Lernkarteikarten basieren auf den im Verlag erscheinenden Lehrbüchern. Ziel ist, mit dem Angebot alle wichtigen Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Bilanzrecht abzudecken. Im ersten Schritt werden die Themen Marketing, Organisation, Personalwirtschaft und Rechnungslegung umgesetzt. Dazu kommen im Herbst 2012 drei Module für die Steuerberaterprüfung.
Brainyoo hat mit seiner gleichnamigen Software die bewährte Lernmethode mit Karteikarten in die digitale Welt überführt und mit zahlreichen Funktionen angereichert. Ganz gleich ob vor einer Prüfung, nach Vorlesung oder Seminar oder begleitend zu einem Lehrbuch: Das digitale Karteikartensystem von Brainyoo ermöglicht eine zielgerechte und zeitsparende Wiederholung, Vertiefung und Auffrischung des Lernstoffs. So festigen sich die relevanten Inhalte dauerhaft im Langzeitgedächtnis.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!