Prüfungsfächer Landeskunde und Caipi mixen
Berlin, Juni 2012 - Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (ARGE) realisierte Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH ein eLearning-Programm, mit dem Expedienten umfassendes Wissen über alle Länder Lateinamerikas erwerben können. In Prüfungen wird dieses Wissen getestet, zusätzlich gibt es Aufgaben wie z.B. Tango tanzen oder Caipirinha mixen.
Unter www.lateinamerika-schulung.de stehen vier Module bereit, die erstmalig Informationen über wirklich alle spanisch- und portugiesisch-sprachigen Länder Amerikas zusammenfassen. Im Gegensatz zu anderen Schulungen werden dabei auch kleinere und unbekanntere Länder wie El Salvador oder Uruguay vorgestellt. So sollen Reisebüromitarbeiter in die Lage versetzt werden, jeden interessierten Kunden bestens beraten und Lateinamerika erfolgreich verkaufen zu können. Zudem sollen Expedienten vor allem grenzüberschreitende Reisen besser auf die Bedürfnisse der Kunden zuschneiden können.
In jedem Modul werden mehrere Länder vorgestellt, beginnend mit Brasilien und endend mit Panama. Neben den wichtigsten Fakten lernen die Expedienten die Highlights der Destinationen kennen. Darüber hinaus werden die Eigenheiten eines jeden Landes präsentiert, so dass er ein Gefühl dafür erhält, welches Zielgebiet für welchen Kunden geeignet ist. Am Ende eines jeden Landes steht eine kleine Zwischenprüfung.
Der individuelle Kenntnisstand des Expedienten bestimmt den Ablauf der Schulung. Zum erfolgreichen Abschluss ist es somit nicht entscheidend, ob jede Seite besucht wurde, sondern nur, ob er die Fragen aller Zwischenprüfungen und die der Abschlussprüfung richtig beantwortet hat.
Neben Multiple Choice-Fragen in den Prüfungen erwarten den Expedienten zusätzlich kleine Aufgaben, mit denen er sich als wahrer Lateinamerika-Kenner profilieren kann. So muss er zum Beispiel Tango tanzen oder Caipirinha mixen. Filme oder Fotos, die er hochlädt, belegen augenzwinkernd die Expertise auf diesem Gebiet und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!